Kategorien
Aktuelles

Vertreterversammlung am 25. Mai 2023

Die diesjährige Vertreterversammlung findet ab 17 Uhr in unserer Hauptverwaltung in der Weilerstraße 11 statt. Bitte beachten Sie, dass Einlass und Registrierung bereits ab 16.30 Uhr erfolgen.

Wir bitten alle Vertreterinnen und Vertreter, sich den Termin freizuhalten. Selbstverständlich erfolgt auch eine zusätzliche Einladung. Die Tagesordnung und alle weiteren relevanten Informationen finden Sie schon einmal anbei.

Kategorien
Aktuelles

So schützen Sie sich vor Schimmel

Wenn Schimmel in der Wohnung entsteht, kann dieser sowohl der Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner als auch dem Gebäude schaden. Darum hat das Landesnetzwerk Schimmelbildung NRW einen Flyer mit hilfreichen Hinweisen zur Prävention und Beseitigung von Schimmel erstellt. Diesen Flyer finden Sie hier.

Kategorien
Aktuelles

Verteiler für die Mitgliederzeitschrift gesucht

Als Verteilerin oder Verteiler beliefern Sie circa 280 Häuser mit unserer Mitgliederzeitschrift. Der Großteil der Häuser befindet sich in Horrem und Dormagen-Mitte; einige Gebäude liegen in anderen Stadtteilen und Orten. Falls sich niemand für alle Gebiete findet, ist eine Aufgliederung in Teilbereiche möglich.

Die Termine für die Auslieferung geben wir im Voraus bekannt. Etwa vierzehn Tage nach Ankunft der Mitgliederzeitschrift sollte die Verteilung erfolgen.

Wir freuen uns über formlose Bewerbungen per E-Mail an carolin.huenseler@bgd-wohnen.de. Gerne beantwortet Frau Hünseler auch Fragen zur Tätigkeit.

Kategorien
Aktuelles

Termine ausschließlich nach Vereinbarung

Wir möchten Termine mit Ihnen bestmöglich vorbereiten. Um das zu gewährleisten, bieten wir Termine ab jetzt nur noch nach vorheriger telefonischer Vereinbarung an. Bitte kontaktieren Sie uns dazu unter der Nummer 02133 2509-0.

Natürlich lassen sich einige Anliegen auch telefonisch klären. In dem Fall leiten wir Sie unter der genannten Nummer gerne an unsere zuständigen Mitarbeitenden weiter. Beachten Sie: Schlüsselabholungen und Ähnliches bieten wir weiterhin ohne Termin an, sofern Sie sich vorher kurz telefonisch anmelden.

Kategorien
Aktuelles

Neue Ausgabe zum Jahresende

Ob Ankündigung der Mieterapp oder Zwischenstand vom Hagedorn 17a: In der aktuellen Ausgabe unserer Mitgliederzeitschrift berichten wir wieder über das Geschehen bei unserer Genossenschaft. Passend zur Jahreszeit haben wir auch einige weihnachtliche Themen für Sie vorbereitet.

Kategorien
Aktuelles

Stellenausschreibung Sachbearbeiter (w/m/d)

Als 100 %ige Tochtergesellschaft der Baugenossenschaft Dormagen eG gehören wir heute zu dem größten Wohnraumanbieter der Stadt Dormagen. Zum Portfolio gehören ca. 2.220 eigene Wohnungen. Zur Verstärkung unseres Teams in den Wohnungsverwaltung suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen

Sachbearbeiter (w/m/d) in Vollzeit

Aufgabengebiet:

  • Verwaltung der Bestandswohnungen der Baugenossenschaft Dormagen eG
  • Auswahl der Mieter nach den Vermietungs- und Vergaberichtlinien der Baugenossenschaft Dormagen eG – in Abstimmung mit Vermieter
  • Erstellen der Dauernutzungsverträge / Mietverträge ERP System Wodis Sigma
  • Bearbeitung der Kündigungen und damit Sicherung eines zeitnahen Vermietungsprozesses bis zur Neuvermietung
  • Durchführung des gesamten Schriftverkehrs
  • Durchführung von Mieterhöhungen
  • Vorabnahmen und Abnahmen/ Übergaben unserer Wohneinheiten
  • Durchführung Modernisierungserhöhungen
  • Jährliche Kontrolle des Gebäude- und Wohnungsbestandes (Qualitätssicherung des Objektzustandes)
  • Kontrolle der Dienstleister
  • Kommunikation mit Behörden, Rechtsanwälten u.a.
  • Bearbeitung Beschwerdemanagement
  • Erstellen der Exposés nach den Vorgaben der Baugenossenschaft
  • Stammdatenpflege
  • Zuarbeit Reporting Bereich Kündigungs- und Ablehnungsgründe; pflegen des Leerstandsreports
  • Ansprechpartner für die Mieter im Rahmen der Mietersprechstunde

Anforderungsprofil:

  • Ausbildung zur/m Immobilienkauffrau/-mann
  • Gute Kenntnisse im Mietvertragsrecht
  • mehrjährige Berufserfahrung in der Immobilienwirtschaft / -verwaltung
  • Wodis Sigma Kenntnisse sind von Vorteil
  • analytisches und ergebnisorientiertes Denken
  • Organisations- und Umsetzungsstärke
  • sehr gute EDV- und PC-Kenntnisse
  • hohe Einsatzbereitschaft
  • Teamfähigkeit
  • Eigenständiges / -verantwortliches Arbeiten
  • Belastbarkeit
  • Hohe Kunden-, Service- und Teamorientierung sowie souveränes und freundliches Auftreten

Wir bieten einen anspruchsvollen und vielseitigen Arbeitsplatz in einem mittelgroßen Immobilienunternehmen mit einem guten teamorientiertem Arbeitsklima.

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an die Geschäfts-führung der Dormagener Wohnungsbau Gesellschaft mbH, Weilerstr. 11, 41540 Dormagen. Die vertrauliche Behandlung ist für uns selbstverständlich.

Kategorien
Aktuelles

STOPP DEN HEIZKOSTEN HAMMER

Viele Haushalte gehen seit vielen Jahren sorgsam mit Energie um. Aber gerade jetzt steigen die Energiepreise stark, vor allem für Gas.


Manche Mieterinnen und Mieter haben deshalb schon eine Preiserhöhung ihres Versorgers erhalten oder zahlen höhere Abschläge an ihre Vermieterin oder ihren Vermieter. Berechnungen sagen eine weitere Steigerung des Gaspreises voraus, das heißt, die Kosten werden weiter steigen. Deshalb ist es wichtig, möglichst wenig Wärme und Strom zu verbrauchen. Sonst könnte den betroffenen Mieterinnen und Mietern ein echter


„Heizkosten-Hammer“ drohen.


Die Bundesregierung plant zwar Entlastungen für Verbraucherinnen und Verbraucher, aber jeder und jede einzelne von uns sollte dennoch versuchen, den Gasverbrauch zu minimieren.


Wir alle können mithelfen, den Verbrauch von Strom und Heizwärme zu senken. Damit schonen wir auch den Geldbeutel und die Umwelt.

Hier gibt es hilfreiche Tipps!

Kategorien
Aktuelles

Kaffee und Klönen, Spielen und Toben

Baugenossenschaft und IB laden zum Quartierscafé und Kindertreff

Das Quartierscafé der BGD und des Internationalen Bundes (IB) ist eine wichtige Anlaufstelle in Horrem. Jeden Freitag konnten sich hier die Horre-mer in geselliger Atmosphäre bei Kaffee und dem einen oder anderen Stück Kuchen austauschen. In Zukunft ist das wieder möglich und noch viel mehr: „Wir freuen uns, neben den älteren Menschen jetzt auch den Kindern aus dem Quartier einen Treffpunkt bietet zu können. Nun heißt es dienstags „Spielen, was das Zeug hält“, freuen sich Martin Klemmer und Axel Toma-hogh-Seeth, Vorstände der BGD. Und weiter: „Viele Menschen sehen dem kommenden Winter mit gemischten Gefühlen entgegen. Da wollen wir als Baugenossenschaft einen fixen Termin bieten, auf den man sich uneinge-schränkt freuen kann. Denn wir sind mehr als ein reines Wohnungsunter-nehmen. Wir wollen Heimat stiften und eine lebendige Gemeinschaft bieten. Deshalb schaffen wir einen Raum, um die Menschen jetzt, wo es wieder möglich ist, in geselliger Runde zusammenzubringen.“

Kein Geld? Kein Problem!
Die geringe Entfernung zur Wohnung sowie keine besonderen Ansprüche an Geldbeutel oder Garderobe machen beide Angebote so attraktiv – sie sind kostenlos. Viele Stammgäste des Quartierscafés kennen sich schon lange. Natürlich sind Neuzugänge stets willkommen. Aufgrund des hohen Infektionsrisikos während der Coronapandemie musste das Quartierscafé in den letzten zweieinhalb Jahren leider pausieren. Gerade ältere Menschen waren dadurch in großer Gefahr, zu vereinsamen – wenn die Kinder ausge-zogen sind oder in einer weit entfernten Stadt wohnen, bleiben die Älteren oft alleine zurück. Scheiden sie dann noch aus dem Berufsleben aus oder verstirbt ein Partner, droht Isolation. Mit dem Quartierscafé wirkt die Bauge-nossenschaft zusammen mit dem IB aktiv entgegen: „Kurze Wege, bekann-te Gesichter und alte Geschichten – im Quartierscafé kann sich die Nach-barschaft wieder sehen“, resümiert Quartiersmanagerin Michaela Gillrath. Und weiter: „Die Kinder und Jugendlichen bekommen auch eine neue An-laufstelle. Wir freuen uns und hoffen auf rege Nachfrage.“

Kategorien
Aktuelles

Musterknaben Info Mobil

Die Musterknaben eG wird zu den Themen Abfall, Abfalltrennung, Abfallvermeidung beraten und das Thema spielerisch für Jung und Alt erklären. Es gibt ein „Müll-Gewinnt-Spiel“ und kreative Ideen für Abfall-Trennsysteme in kleinen Küchen – und natürlich Infomaterial, die das Trennen von Abfall zuhause in der Küche einfacher machen.

Im Fokus stehen also neben dem richtigen Trennen des Mülls auch die Themen Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz. Jede/Jeder ist herzlich eingeladen, Fragen rund um die Themen Abfalltrennung, Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz zu stellen oder eigene Ideen einzubringen.

03. August, 13:00 bis 17:00 Uhr

Ostpreußenallee, Ecke Stettiner Straße
Navi: Ostpreußenallee 7, 41539 Dormagen
öffentlich zugänglicher Parkplatz

ostpreußenallee

04. August, 13:00 bis 17:00 Uhr

Lavendelweg 2-12
Mieterparkplatz, halböffentlich

lavendelweg

05. August, 13:00 bis 17:00 Uhr

Heinrich-Meising-Straße, Ecke Am Hagedorn
Navi: Heinrich-Meising-Straße 1
vor dem Quartiersbüro, öffentlich

heinrich-meising-straße
Kategorien
Aktuelles

Die neue Ausgabe ist da

Wir freuen uns, Ihnen die neue Ausgabe unserer Mitgliederzeitschrift „Mein Zuhause. Meine Genossenschaft.“ vorstellen zu dürfen. Darin finden Sie wieder Berichte über das aktuelle Geschehen bei unserer Baugenossenschaft und viele Service-Artikel. Lesen Sie doch gleich rein – und geben Sie uns gerne Bescheid, wenn Sie sich mit einem Leserbrief oder Themenvorschlag an der nächsten Ausgabe beteiligen möchten!