
Standortbeschreibung

Die Stadt Dormagen im Rhein-Kreis Neuss hat 66.230 Einwohner und liegt im wirtschaftlich und kulturell starken Metropolraum Rheinland zwischen Köln und Düsseldorf.
Lesedauer: ca.4 Minuten
Die Lage des Wettbewerbsgebiets im Raum
Die Stadt Dormagen ist eine Große kreisangehörige Stadt des Rhein-Kreis Neuss. Sie liegt im im Städtedreieck Düsseldorf-Köln-Mönchengladbach und profitiert durch die Nähe zu den angrenzenden Städten der Rheinschiene. Die Lage der Stadt und ihre gute infrastrukturelle Anbindung schafft eine Verflechtung mit dem Umland. Durch die Lage im regionalen Schienennetz und die direkte Anbindung an die A57 sind Düsseldorf, Neuss, Leverkusen und Köln mit dem Nahverkehr und dem Individualverkehr innerhalb von 30 Minuten zu erreichen. So zeigt Dormagen seit einigen Jahren positive Entwicklungstendenzen. Diese äußern sich durch einen Bevölkerungszuzug, welcher abhängig von den Zuwanderungen aus dem inner- und außereuropäischen Raum zu betrachten ist. Dies spiegelt sich auch in der Bevölkerungsstruktur Dormagens wider (Anteil Frauen 50,3%, Männer 49,7% / Ausländer 13.65 / Bevölkerungsdichte: 762,6 Einwohner je km²).
Der Bahnhof ist fußläufig in wenigen Minuten zu erreichen. Die Verbindung zur A 57 ist ebenfalls in wenigen Minuten erreichbar. Über die günstige Autobahnanbindung erreichen Sie die Düsseldorfer- und Kölner Innenstadt, die Universitäten sowie die umliegenden Städte in ein paar Minuten. Auch mit dem Bus gelangen Sie in Dormagen überall hin, sogar bis in die Nachbarstädte Neuss und Grevenbroich. Alle Einrichtungen zur Deckung des täglichen Bedarfs wie Einkaufmöglichkeit von Lebensmitteln, Kreditinstitute, Ärzte, Kindergärten, Grund- und Weiterführende Schulen befinden sich im direkten Umfeld, was die Attraktivität des Stadtteils noch unterstreicht. Die herrliche Naherholungsanlage „Straberger See“ erreichen Sie in wenigen Minuten.

Lage
Auf 85,42 Quadratkilometern Fläche leben rund 66.230 Bürgerinnen und Bürger in 16 Stadtteilen. Der Stadtteil Horrem liegt ca. 2 km nordwestlich des eigentlichen Stadtzentrums und ist mit rund 8.000 Einwohnern der bevölkerungsreichste Stadtteil Dormagens.

Anbindung
Dormagen liegt verkehrsmäßig zwischen Köln und Düsseldorf und ist eine liebens- und lebenswerte Stadt inmitten des Rheinlandes (Rhein-Kreis Neuss). Die hervorragende Verkehrsanbindungen an die Bundesautobahn A57, die Bundesstraße 9 und den Schienen- und Wasserweg, die Nähe zu den Flughäfen Düsseldorf und Köln machen die Stadt zu einem attraktiven Standort. Die Innenstadt, der Bahnhof (ÖPNV-Anschluss in Richtung Düsseldorf und Köln) sowie der Autobahnzubringer (A57) sind in der Nähe.

Wirtschaftsstandort
Dank der zentralen Lage bietet Dormagen seinen Gästen und Bewohnern viele Vorteile als Wohn- und Wirtschaftsstandort. Eng verbunden mit dem Namen Dormagen ist der Chempark Dormagen. Über 9.000 Menschen arbeiten auf dem sechs Quadratkilometer großen Gelände und mehr als 500 Auszubildende erlernen hier einen Beruf. Damit ist der Chempark Dormagen der größte Arbeitgeber und Ausbilder im Rhein-Kreis Neuss.

Soziale und kulturelle Stadt
Vorbildliche soziale und kulturelle Angebote garantieren die hohe Lebensqualität in Dormagen. Familien wissen zu schätzen, dass Betreuung in Kindertagesstätten bei nahezu hundertprozentiger Versorgung gewährleistet ist und dass alle Schulformen angeboten werden. Kulturelle Vielfalt auf hohem Niveau bieten Musikschule, Volkshochschule, Theaterprogramm und das Kulturzentrum des Rhein-Kreises Neuss in Dormagen-Zons.
Standortvorteile:
- Lage in der wirtschaftlich starken Metropolregion Rheinland
- Nähe zu angrenzenden Städten der Rheinschiene
- Gute infrastrukturelle Anbindung an Autobahn und Schiene
- Starkes Wachstum seit über 50 Jahren
- Positiver, chancenreicher Arbeitsmarkt
- Zahlreiche kulturelle und soziale Angebote
Dormagen: Leben und Arbeiten in der Stadt am Rhein
INTERAKTIVE KARTE AUF GOOGLE EARTH ANZEIGEN
Bitte beachten Sie, dass Sie auf eine externe Website geleitet werden, wenn Sie auf diesen Link klicken. Dort gelten die Datenschutzbestimmungen des Anbieters, Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, und ggf. werden von diesem Cookies gesetzt. Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
360 Grad – virtuelle Tour
Willkommen zu unserer 360-Grad-Virtual-Tour, die eine einzigartige Perspektive auf unsere bemerkenswerte Siedlung bietet. Entdecken Sie die Schönheit und Komplexität unserer Umgebung durch atemberaubende Luftaufnahmen, direkt von Ihrem Gerät aus.
Was kennzeichnet die Vorzüge des Standortes Dormagen?
Die Stadt mit 66.000 Einwohnern liegt im Rhein-Kreis Neuss und befindet sich in zentraler Lage der wirtschaftlich und kulturell starken Metropolregion Rheinland. Die Wirtschaftszentren Köln/Leverkusen und Düsseldorf liegen jeweils nur 30 Minuten entfernt. Sie sind über die A 57 und mit der S-Bahn gut erreichbar.
Warum ist der Rhein-Kreis Neuss ein bedeutender Wirtschaftsstandort?
Der Kreis mit insgesamt etwa 450.000 Einwohnern im Regierungsbezirk Düsseldorf umfasst rund 576 Quadratkilometer und ist seit Jahren gemessen am Bruttoinlandsprodukt der wirtschaftsstärkste Kreis in ganz Nordrhein-Westfalen. Zu ihm gehören Dormagen und weitere Städte wie Grevenbroich, Meerbusch, Kaarst, Korschenbroich, Rommerskirchen und die Stadt Neuss selbst.
Wie verläuft die wirtschaftliche und soziale Entwicklung der Region?
Durch die Ansiedlung der chemischen Industrie (Bayer Dormagen) erlebte Dormagen seit den 1960er Jahren ein starkes konjunkturelles Wachstum und einen deutlichen Bevölkerungszuwachs, der bis heute anhält.
Wie reagierte die Stadt Dormagen auf die steigende Nachfrage nach Wohnraum?
Im Zuge dieser konjunkturellen Aufwärtsentwicklung suchte die Stadt vor allem im Stadtrandgebiet nach neuen Bauflächen zur Bewältigung des Zuzugs. So entstand im eingemeindeten Stadtteil Horrem eine Großwohnsiedlung innerhalb von kaum mehr als 10 Jahren.
Welche Bedeutung hat der heutige Chempark Dormagen für den regionalen Arbeitsmarkt?
Über 9.000 Menschen arbeiten auf dem sechs Quadratkilometer großen Gelände, und mehr als 500 Auszubildende erlernen hier einen Beruf. Damit ist der Chempark Dormagen der größte Arbeitgeber und Ausbilder im Rhein-Kreis Neuss. Die Mitarbeiter kommen als Pendler aus der gesamten Metropolregion Rheinland.
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Wir sind gern für Sie da - rufen Sie uns an, oder schreiben Sie uns.

Lesenswerte Beiträge rund ums Wohnen

Bin dann mal weg – können wir uns den Urlaub noch leisten?
Sommerurlaube sind wohlverdiente Auszeiten vom Alltag, die Abwechslung oder Entspannung versprechen. Man darf aber nicht vergessen, dass nicht allen Menschen ungetrübte Ferienfreuden vergönnt sind. Gestiegene Lebenshaltungskosten setzen auch bei den Mieterinnen und Mietern der BGD hinter manche Urlaubspläne ein Fragezeichen….
MEHR ERFAHREN
Abwechslungsreiche Ferienprogramme für Jung und Alt
Die Verantwortlichen in den Kommunen haben sich seit langer Zeit mit speziellen Ferienprogrammen auf die Urlaubszeit eingestellt. Auch in Dormagen werden während der Schulferien vielseitige Aktionen und Freizeitspaß mit dem Sommerferienpass 2025 angeboten, speziell für Kinder und Ju…
MEHR ERFAHREN
Kreative BGD-Programme für junge und alte Mitglieder
Die Baugenossenschaft Dormagen (BGD) blickt einem aktiven und lebendigen Sommer entgegen. Es gibt einige Highlights, über die wir gerne berichten: Das Spektrum der Aktivitäten reicht von der erfolgreichen Gartenbörse im Frühjahr über die Mitglieder-Stammtische bis hin zu Ferienangeboten von Sommer-Soccer und Vorl…
MEHR ERFAHRENCopyright: Baugenossenschaft Dormagen eG