Gemeinwohl ist unser Fundament - seit 1926 Baugenossenschaft Dormagen eG
Zweck der Baugenossenschaft Dormagen eG ist die Förderung ihrer Mitglieder durch eine gute, sichere und sozial verantwortbare Wohnungsversorgung und dem Angebot eines umfassenden Spektrums von Leistungen, die den gesamten Immobilien-Lebenszyklus abdecken. Hierfür wird unser Wohnungsbestand entsprechend den Bedürfnissen der Mitglieder effizient bewirtschaftet und laufend weiterentwickelt. In unserem Bestand befinden sich rund 2.210 Wohneinheiten. Damit gehören wir zu den größten Wohnungsanbietern im Großraum Dormagen.
Baugenossenschaft Dormagen heute – Leben und Wohnen in bewegten Zeiten
Um stets aktuell informiert zu sein über das Leben und Wohnen in der Baugenossenschaft Dormagen eG, erscheint viermal im Jahr unserer Mitgliedermagazin „Mein Zuhause“ im Onlineformat. In ihr berichten wir über Neuigkeiten aus unserem Unternehmen, kündigen Veranstaltungen an, stellen Dienstleitungen vor, berichten aus der Nachbarschaft und dem Quartiersbüro, schreiben über Themen rund um den Mieterservice und rund ums Wohnen und halten allerhand Wissenswertes und nützliche Tipps bereit.

Genossenschaftliches Wohnen in unruhigem politischem Umfeld
Wir engagieren uns für sicheres und bezahlbares Wohnen und bieten einen schützenden Hafen für Sie und Ihre Familie. Gerade in unsicheren Zeiten kommen die Vorteile genossenschaftlichen Wohnens deutlich zum Vorschein. Lesen Sie hierzu unseren Titelbeitrag „Baugenossenschaft Dormagen heute – Leben und Wohnen in bewegten Zeiten…
MEHR ERFAHREN
Neue Herausforderungen für die Wohnungsgenossenschaften
Wohnungsgenossenschaften übernehmen soziale Verantwortung, binden ihre Mitglieder in Entscheidungsprozesse ein und bieten langfristige Stabilität. Doch das Modell muss sich neuen Herausforderungen stellen: Investitionen in klimaneutrales Wohnen, höhere regulatorische Anforderungen, steigende Baukosten und demografischer Wa…
MEHR ERFAHREN
Baugenossenschaft Dormagen heute – Leben und Wohnen in bewegten Zeiten
Die Menschen haben in bewegter Zeit ein Bedürfnis nach Sicherheit. Das genossenschaftliche Konzept der Baugenossenschaft Dormagen eG (BGD) trägt dem Wunsch der Mieterinnen und Mieter Rechnung, in einem stabilen Umfeld und in einer starken Gemeinschaft ein soziales, lebenslanges und nachhaltiges Wohnen zu e…
MEHR ERFAHREN
Wohnungsgenossenschaften als Garant für nachhaltige Wohnungswirtschaft
In Deutschland fehlen hunderttausende Wohnungen und die Wohnungsnot ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Heute ist es daher umso wichtiger, dass wir mit den Wohnungsbaugenossenschaften Unternehmen haben, die Gemeinsamkeit und Verantwortung in ihrer DNA…
MEHR ERFAHREN
Typische Ostergerichte von Polen bis Griechenland
Ob mit Gottesdienst oder ohne – das Osterfest ist in vielen Ländern Europas jedes Jahr aufs Neue eine schöne Zusammenkunft für die ganze Familie. Und dazu gehören sowohl religiöse Bräuche und Rituale als auch leckere Rezepte aus Polen, Italien, Griechenland und Deutsch…
MEHR ERFAHREN
Neues Gesicht in der Wohnungsverwaltung
Am 1. März 2025 hat Katharina Jungkowski bei der BGD die Leitung der Abteilung Wohnungsverwaltung übernommen. Sie trat die Nachfolge von Anna Wölke an, die nach langjähriger engagierter Tätigkeit zum 31. März aus der Position ausgeschieden ist. Die neue Abteilungsleiterin hat umfangreiche Erfahrungen in der Wohnungswirtschaft….
MEHR ERFAHRENAktuelles & Termine
Immer informiert - immer auf dem Laufenden
Neben den neuesten Pressemeldungen und Medienberichten finden Sie hier Termine zu bevorstehenden Veranstaltungen, auf denen wir über unsere Bauprojekte und Aktivitäten informieren.

Einladung zum Mitgliederstammtisch am 2. April in Horrem
Die Baugenossenschaft Dormagen lädt alle Mitglieder zum Stammtisch am 2. April 2025 von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr im Quartiersbüro Horrem e…
MEHR ERFAHREN
Die Baugenossenschaft Dormagen eG feiert das „Internationale Jahr der Genossenschaften 2025“
Die Vereinten Nationen feiern das „International Jahr der Genossenschaften 2025“. Die Baugenossenschaft Dormagen blickt auf die Meilensteine der Geschichte und die Entwicklung von Genossenschaften in Deutschland zurück….
MEHR ERFAHREN
Bewerbung des Stadtquartiers Dormagen-Horrem als „KlimaQuartier.NRW“
Mit der Einreichung des Bauantrags für den ersten Bauabschnitt von Baufeld 1 des neuen Stadtquartiers Dormagen-Horrem am 6. Oktober 2023 hat die Baugenossenschaft Dormagen gleichzeitig die Bewerbung für die Auszeichnung „KlimaQuartier.NRW“ vorgelegt….
MEHR ERFAHRENDormagen: Leben und Arbeiten in der Stadt am Rhein
Alles Wissenswerte zum Standort (mehr Infos? Symbole bitte anklicken!)



Neues Stadtquartier Dormagen-Horrem
Baufeld 1, 268 Wohnungen mit 21.926 m² Wohnfläche


Neues Stadtquartier Dormagen-Horrem
Baufeld 1, 268 Wohnungen mit 21.926 m² Wohnfläche


Krankenhaus in Pilgenbusch
Rheinland Klinikum Dormagen, Dr.-Geldmacher-Straße 20, 41540 Dormagen, Website: https://rheinlandklinikum.de/dormagen/


Krankenhaus in Pilgenbusch
Rheinland Klinikum Dormagen, Dr.-Geldmacher-Straße 20, 41540 Dormagen, Website: https://rheinlandklinikum.de/dormagen/


Mobil-Hub
Quartiersgarage, Kastanienweg 19, 41540 Dormagen


Mobil-Hub
Quartiersgarage, Kastanienweg 19, 41540 Dormagen


Dormagen Bahnhof
S11: Bergisch Gladbach-Düsseldorf Flughafen / RE6: Köln/Bonn Flughafen-Minden Hbf / RE7: Krefeld Hbf-Hagen Hbf / WEB-Fahrplan: https://www.bahnhof.de/dormagen/abfahrt


Dormagen Bahnhof
S11: Bergisch Gladbach-Düsseldorf Flughafen / RE6: Köln/Bonn Flughafen-Minden Hbf / RE7: Krefeld Hbf-Hagen Hbf / WEB-Fahrplan: https://www.bahnhof.de/dormagen/abfahrt


Dormagen Chempark Bf
S11: Bergisch Gladbach-Düsseldorf Flughafen / WEB-Fahrplan https://www.bahnhof.de/dormagen-chempark/abfahrt


Dormagen Chempark Bf
S11: Bergisch Gladbach-Düsseldorf Flughafen / WEB-Fahrplan https://www.bahnhof.de/dormagen-chempark/abfahrt


BGD Hauptverwaltung
Baugenossenschaft Dormagen eG, Weilerstraße 11, 41540 Dormagen


BGD Hauptverwaltung
Baugenossenschaft Dormagen eG, Weilerstraße 11, 41540 Dormagen


Nievenheim Bf
S11: Bergisch Gladbach-Düsseldorf Flughafen / WEB-Fahrplan https://www.bahnhof.de/nievenheim/abfahrt


Nievenheim Bf
S11: Bergisch Gladbach-Düsseldorf Flughafen / WEB-Fahrplan https://www.bahnhof.de/nievenheim/abfahrt


Bayer CHEMPARK Dormagen
Chemiewerk und Technologiepark, Besucheranschrift: Neusser Landstr. 501, Tor 10, 50769 Köln.


Bayer CHEMPARK Dormagen
Chemiewerk und Technologiepark, Besucheranschrift: Neusser Landstr. 501, Tor 10, 50769 Köln.


Friedhof
Parkpatz und Eingang Mathias-Giesen-Straße 11, 41540 Dormagen


Friedhof
Parkpatz und Eingang Mathias-Giesen-Straße 11, 41540 Dormagen


Bürgerhaus Horrem
Knechtstedener Str. 18A, 41540 Dormagen, Webseite: https://www.hausfuerhorrem.de/buergerhaus-horrem.html


Bürgerhaus Horrem
Knechtstedener Str. 18A, 41540 Dormagen, Webseite: https://www.hausfuerhorrem.de/buergerhaus-horrem.html


Gewerbegebiet Dormagen-Horrem
Zufahrt über Alte Heerstraße / Lübecker Straße


Gewerbegebiet Dormagen-Horrem
Zufahrt über Alte Heerstraße / Lübecker Straße


BAB A57 (Südteil)
Ausfahrt 25 Dormagen, die BAB A57 verläuft von der niederländischen Grenze bei Goch in Weiterführung der A 77 parallel zum Rhein über den linken Niederrhein, Krefeld und Neuss nach Köln.


BAB A57 (Südteil)
Ausfahrt 25 Dormagen, die BAB A57 verläuft von der niederländischen Grenze bei Goch in Weiterführung der A 77 parallel zum Rhein über den linken Niederrhein, Krefeld und Neuss nach Köln.


BAB A57 (Nordteil)
Ausfahrt 25 Dormagen


BAB A57 (Nordteil)
Ausfahrt 25 Dormagen


Norbert Gymnasium
Das Norbert-Gymnasium Knechtsteden ist eine koedukative katholische Privatschule auf dem Gelände des Klosters Knechtsteden in Dormagen, Knechtsteden 17, 41540 Dormagen


Norbert Gymnasium
Das Norbert-Gymnasium Knechtsteden ist eine koedukative katholische Privatschule auf dem Gelände des Klosters Knechtsteden in Dormagen, Knechtsteden 17, 41540 Dormagen


Tannenbusch Grundschule Standort Delhoven
Josef-Steins-Straße 41, 41540 Dormagen


Tannenbusch Grundschule Standort Delhoven
Josef-Steins-Straße 41, 41540 Dormagen


Leibniz-Gymnasium
Schulzentrum Hackenbroich, Dr.-Geldmacher-Straße 1, 41540 Dormagen


Leibniz-Gymnasium
Schulzentrum Hackenbroich, Dr.-Geldmacher-Straße 1, 41540 Dormagen


Tannenbusch Grundschule Standort Straberg
Kronenpützchen 22, 41542 Dormagen


Tannenbusch Grundschule Standort Straberg
Kronenpützchen 22, 41542 Dormagen


Bayer Sportanlage
TSV Bayer Sportcenter, An der Römerziegelei 1, 41539 Dormagen / Dank der Förderung der Bayer AG als Hauptsponsor ist der TSV in der Lage, einen vielfältigen Sportbetrieb anzubieten.


Bayer Sportanlage
TSV Bayer Sportcenter, An der Römerziegelei 1, 41539 Dormagen / Dank der Förderung der Bayer AG als Hauptsponsor ist der TSV in der Lage, einen vielfältigen Sportbetrieb anzubieten.


Gewerbegebiet St. Peter / Wahler Berg
Dormagen, Rhein-Kreis Neuss, Zufahrt über Düsseldorfer Str. / Bahnstraße / Edisonstraße


Gewerbegebiet St. Peter / Wahler Berg
Dormagen, Rhein-Kreis Neuss, Zufahrt über Düsseldorfer Str. / Bahnstraße / Edisonstraße


Wildpark Tannenbusch
Der Wildpark Tannenbusch ist ein ganzjährig geöffneter Tierpark in Dormagen-Delhoven. Eröffnet wurde das 20 Hektar große Areal 1958. Träger des Parks ist die Stadtbad- und Verkehrsgesellschaft Dormagen. Im Tannenbusch, 41540 Dormagen


Wildpark Tannenbusch
Der Wildpark Tannenbusch ist ein ganzjährig geöffneter Tierpark in Dormagen-Delhoven. Eröffnet wurde das 20 Hektar große Areal 1958. Träger des Parks ist die Stadtbad- und Verkehrsgesellschaft Dormagen. Im Tannenbusch, 41540 Dormagen


Freibad
Naherholungsgebiet Straberg-Nievenheimer See. Als ein El Dorado für Wasserratten und Wassersportler ist der Nievenheim-Straberger See bekannt. Dieser ist ein Naherholungsgebiet, das viele Attraktionen wie den Wakebeach 257 mit seiner Strandbar oder die Segelschule des Yacht-Club Bayer Leverkusen umfasst.


Freibad
Naherholungsgebiet Straberg-Nievenheimer See. Als ein El Dorado für Wasserratten und Wassersportler ist der Nievenheim-Straberger See bekannt. Dieser ist ein Naherholungsgebiet, das viele Attraktionen wie den Wakebeach 257 mit seiner Strandbar oder die Segelschule des Yacht-Club Bayer Leverkusen umfasst.


Technisches Rathaus
Stadt Dormagen, Mathias-Giesen-Straße 11, 41540 Dormagen


Technisches Rathaus
Stadt Dormagen, Mathias-Giesen-Straße 11, 41540 Dormagen


Stadtverwaltung Dormagen
Paul-Wierich-Platz 2, 41539 Dormagen


Stadtverwaltung Dormagen
Paul-Wierich-Platz 2, 41539 Dormagen


Historisches Rathaus Dormagen
Paul-Wierich-Platz 1, 41539 Dormagen


Historisches Rathaus Dormagen
Paul-Wierich-Platz 1, 41539 Dormagen


Römer Therme
Ganzjahres Freibad, An der Römerziegelei 6, 41539 Dormagen


Römer Therme
Ganzjahres Freibad, An der Römerziegelei 6, 41539 Dormagen


Bürgeramt Stadt Dormagen
Kölner Str. 96-100, 41539 Dormagen


Bürgeramt Stadt Dormagen
Kölner Str. 96-100, 41539 Dormagen


Rathaus-Galerie Dormagen
Einkaufszentrum, Kölner Str. 96-100, 41539 Dormagen


Rathaus-Galerie Dormagen
Einkaufszentrum, Kölner Str. 96-100, 41539 Dormagen


St. Nikolaus Schule Stürzelberg
Schulstraße 59, 41541 Dormagen


St. Nikolaus Schule Stürzelberg
Schulstraße 59, 41541 Dormagen


Christoph-Rensing-Schule
Grundschule / Kita, Max- Reger-Weg 3. 41539 Dormagen


Christoph-Rensing-Schule
Grundschule / Kita, Max- Reger-Weg 3. 41539 Dormagen


Diakoniewerk Neuss-Süd
Seniorenwohnungen, Partner der Baugenossenschaft Dormagen eG, Tagespflege mit 21 Plätzen für Senior*innen, Helbüchelstraße 12, 41539 Dormagen


Diakoniewerk Neuss-Süd
Seniorenwohnungen, Partner der Baugenossenschaft Dormagen eG, Tagespflege mit 21 Plätzen für Senior*innen, Helbüchelstraße 12, 41539 Dormagen


Diakonie Rhein-Kreis Neuss
Seniorenzentrum Markuskirche, Weilerstraße 18A, 41540 Dormagen-Horrem


Diakonie Rhein-Kreis Neuss
Seniorenzentrum Markuskirche, Weilerstraße 18A, 41540 Dormagen-Horrem


Gebäudebestand in Stürzelberg
41 Wohneinheiten mit rund 2.282,6 m², davon 41 öffentlich gefördert / 41 2-Zimmer-Wohnungen


Gebäudebestand in Stürzelberg
41 Wohneinheiten mit rund 2.282,6 m², davon 41 öffentlich gefördert / 41 2-Zimmer-Wohnungen


Gebäudebestand in Dormagen-Mitte
503 Wohneinheiten mit rund 34.712,5 m², davon davon 65 1-Zimmer-Wohnungen, 180 2-Zimmer-Wohnungen, 193 3-Zimmer-Wohnungen, 52 4-Zimmer-Wohnungen, 12 5-Zimmer-Wohnungen, 1 6-Zimmer-Wohnungen,


Gebäudebestand in Dormagen-Mitte
503 Wohneinheiten mit rund 34.712,5 m², davon davon 65 1-Zimmer-Wohnungen, 180 2-Zimmer-Wohnungen, 193 3-Zimmer-Wohnungen, 52 4-Zimmer-Wohnungen, 12 5-Zimmer-Wohnungen, 1 6-Zimmer-Wohnungen,


Gebäudebestand in Delrath
64 Wohneinheiten mit rund 3.822,3 m², davon 4 öffentlich gefördert / 11 2-Zimmer-Wohnungen, 47 3-Zimmer-Wohnungen, 6 4-Zimmer-Wohnungen


Gebäudebestand in Delrath
64 Wohneinheiten mit rund 3.822,3 m², davon 4 öffentlich gefördert / 11 2-Zimmer-Wohnungen, 47 3-Zimmer-Wohnungen, 6 4-Zimmer-Wohnungen


Gebäudebestand in Zons
18 Wohneinheiten mit rund 1.262,1 m², davon 36 öffentlich gefördert / 1 2-Zimmer-Wohnungen, 32 3-Zimmer-Wohnungen, 24 4-Zimmer-Wohnungen


Gebäudebestand in Zons
18 Wohneinheiten mit rund 1.262,1 m², davon 36 öffentlich gefördert / 1 2-Zimmer-Wohnungen, 32 3-Zimmer-Wohnungen, 24 4-Zimmer-Wohnungen


Gebäudebestand in Rheinfeld
57 Wohneinheiten mit rund 4.615,2 m², davon 3 2-Zimmer-Wohnungen, 9 3-Zimmer-Wohnungen, 6 4-Zimmer-Wohnungen


Gebäudebestand in Rheinfeld
57 Wohneinheiten mit rund 4.615,2 m², davon 3 2-Zimmer-Wohnungen, 9 3-Zimmer-Wohnungen, 6 4-Zimmer-Wohnungen


Gebäudebestand in Nievenheim
65 Wohneinheiten mit rund 4.659,6 m², davon 49 öffentlich gefördert / 7 1-Zimmer-Wohnungen, 9 2-Zimmer-Wohnungen, 33 3-Zimmer-Wohnungen, 16 4-Zimmer-Wohnungen


Gebäudebestand in Nievenheim
65 Wohneinheiten mit rund 4.659,6 m², davon 49 öffentlich gefördert / 7 1-Zimmer-Wohnungen, 9 2-Zimmer-Wohnungen, 33 3-Zimmer-Wohnungen, 16 4-Zimmer-Wohnungen


Gebäudebestand in Hackenbroich
150 Wohneinheiten mit rund 9.921,3 m², davon 45 öffentlich gefördert / 9 1-Zimmer-Wohnungen, 52 2-Zimmer-Wohnungen, 87 3-Zimmer-Wohnungen, 2 4-Zimmer-Wohnungen


Gebäudebestand in Hackenbroich
150 Wohneinheiten mit rund 9.921,3 m², davon 45 öffentlich gefördert / 9 1-Zimmer-Wohnungen, 52 2-Zimmer-Wohnungen, 87 3-Zimmer-Wohnungen, 2 4-Zimmer-Wohnungen


Gebäudebestand in Horrem
1.206 Wohneinheiten mit rund 86.349,9 m², davon 144 öffentlich gefördert / 67 1-Zimmer-Wohnungen, 197 2-Zimmer-Wohnungen, 863 3-Zimmer-Wohnungen, 77 4-Zimmer-Wohnungen, 2 5-Zimmer-Wohnungen


Gebäudebestand in Horrem
1.206 Wohneinheiten mit rund 86.349,9 m², davon 144 öffentlich gefördert / 67 1-Zimmer-Wohnungen, 197 2-Zimmer-Wohnungen, 863 3-Zimmer-Wohnungen, 77 4-Zimmer-Wohnungen, 2 5-Zimmer-Wohnungen


Gebäudebestand in NE-Allerheiligen
83 Wohneinheiten mit rund 6.348,0 m², davon 49 öffentlich gefördert / 19 2-Zimmer-Wohnungen, 47 3-Zimmer-Wohnungen, 17 4-Zimmer-Wohnungen


Gebäudebestand in NE-Allerheiligen
83 Wohneinheiten mit rund 6.348,0 m², davon 49 öffentlich gefördert / 19 2-Zimmer-Wohnungen, 47 3-Zimmer-Wohnungen, 17 4-Zimmer-Wohnungen


Gebäudebestand in NE-Üdesheim
23 Wohneinheiten mit rund 1.678,4 m² / 14 2-Zimmer-Wohnungen, 9 3-Zimmer-Wohnungen


Gebäudebestand in NE-Üdesheim
23 Wohneinheiten mit rund 1.678,4 m² / 14 2-Zimmer-Wohnungen, 9 3-Zimmer-Wohnungen


Personenfähre Zons-Urdenbach
Täglich startend ab Zons / Überfahrten im 15-Min-Takt / Dauer ca. 5 Min. / Letzte Fahrt 15 Min. vor Betriebsende ab Zons.
Anleger Zons Rheinau 7, 41541 Dormagen; Anleger Düsseldorf Am Ausleger, 40593 Düsseldorf; Bordtelefon 0151-18421062


Personenfähre Zons-Urdenbach
Täglich startend ab Zons / Überfahrten im 15-Min-Takt / Dauer ca. 5 Min. / Letzte Fahrt 15 Min. vor Betriebsende ab Zons.
Anleger Zons Rheinau 7, 41541 Dormagen; Anleger Düsseldorf Am Ausleger, 40593 Düsseldorf; Bordtelefon 0151-18421062


Zons Altstadt, Schloss Friedestrom, Freilichtbühne
Zons hat als alte Zollfeste eine sehr schöne gut erhaltene Altstadt zu bieten. Die Burg Friedestrom aus dem 14. Jahrhundert und die fast vollständig erhaltene Stadtmauer machen die Stadt zu einem besonderen.


Zons Altstadt, Schloss Friedestrom, Freilichtbühne
Zons hat als alte Zollfeste eine sehr schöne gut erhaltene Altstadt zu bieten. Die Burg Friedestrom aus dem 14. Jahrhundert und die fast vollständig erhaltene Stadtmauer machen die Stadt zu einem besonderen.


Rheinaue Zons-Rheinfeld und Altrheinschlinge Zons
Das Naturschutzgebiet Rheinaue Zons-Rheinfeld und Altrheinschlinge Zons liegt auf dem Gebiet der Stadt Dormagen. Es erstreckt sich nordöstlich der Kernstadt Dormagen und südöstlich von Zons entlang des östlich fließenden Rheins.


Rheinaue Zons-Rheinfeld und Altrheinschlinge Zons
Das Naturschutzgebiet Rheinaue Zons-Rheinfeld und Altrheinschlinge Zons liegt auf dem Gebiet der Stadt Dormagen. Es erstreckt sich nordöstlich der Kernstadt Dormagen und südöstlich von Zons entlang des östlich fließenden Rheins.


Kulturhalle - Kulle Dormagen
Kabarett, Theater, Comedy, Kindertheater, Kunstausstellungen und vieles mehr: Breit ist die Angebotspalette des Kulturbüros der Stadt Dormagen


Kulturhalle - Kulle Dormagen
Kabarett, Theater, Comedy, Kindertheater, Kunstausstellungen und vieles mehr: Breit ist die Angebotspalette des Kulturbüros der Stadt Dormagen


Schulen, Sport, Stadtbad & Kita
Auf dem Areal zwischen der Bahnhofstrasse/ Konrad Adenauer Straße/ Harberlandstraße /Beethovenstraße sind fußläufig vom Bahnhof Dormagen die Erich-Kästner-Grundschule mit Kita, das Bettina-von-Arnim Gymnasium, die Sekundärschule und das Berufsbildungszentrum mit ihren Sportanlagen zu finden. Das Stadtbad in für die Robert-Koch-Straße erreichbar.


Schulen, Sport, Stadtbad & Kita
Auf dem Areal zwischen der Bahnhofstrasse/ Konrad Adenauer Straße/ Harberlandstraße /Beethovenstraße sind fußläufig vom Bahnhof Dormagen die Erich-Kästner-Grundschule mit Kita, das Bettina-von-Arnim Gymnasium, die Sekundärschule und das Berufsbildungszentrum mit ihren Sportanlagen zu finden. Das Stadtbad in für die Robert-Koch-Straße erreichbar.
Partnernetzwerk
Themen & Tags
DIESE WEBSITE IST KLIMANEUTRAL DURCH CO2-AUSGLEICH.
Die Baugenossenschaft Dormagen eG unterstützt mit dem Klimaschutzkombi-Zertifikat Deutschland Plus die Naturwaldaufforstung in Togo, Afrika, sowie Waldökologieprojekte in Deutschland.
Fotonachweis: Baugenossenschaft Dormagen eG 2023, 2024 / Schmale Architekten GmbH 2024: Parallaxe-Bild von der Hauptverwaltung