News Icon

Infos, Berichte, Tipps & vieles mehr…

See mit Steg

Gastbeitrag: Entlastung durch Kurzzeitpflege

Kurzzeitpflege ermöglicht Urlaubsträume und Erholung für Angehörige

Dormagen | Diakonie Neuss-Süd gGmbH | 11.07.2025

Gerade in der Ferienzeit stehen viele pflegende Angehörige vor der Frage: Wer kümmert sich um meine Mutter, meinen Vater oder meinen Partner, wenn ich selbst einmal verreisen oder neue Kraft schöpfen möchte? Die Tagespflege „Am Alten Wochenmarkt“ in Dormagen, eine Einrichtung der Diakonie Neuss-Süd gGmbH, bietet hier eine verlässliche und liebevolle Lösung.

 

Lesedauer: ca. 4 Minuten

 

Tagespflege „Am Alten Wochenmarkt“ bietet Entlastung in der Urlaubszeit

Pflege ist mehr als nur eine Aufgabe – sie ist eine echte Herzensangelegenheit. Doch auch das stärkste Herz braucht einmal eine Pause. Gerade in der Ferienzeit stehen viele pflegende Angehörige vor der Frage: Wer kümmert sich um meine Mutter, meinen Vater oder meinen Partner, wenn ich selbst einmal verreisen oder neue Kraft schöpfen möchte? Die Tagespflege „Am Alten Wochenmarkt“ in Dormagen, eine Einrichtung der Diakonie Neuss-Süd gGmbH, bietet hier eine verlässliche und liebevolle Lösung: Zeitlich begrenzte Kurzzeitpflege in einer geschützten, professionellen Umgebung – individuell, flexibel und mit einem ganzheitlichen Betreuungskonzept.

Kurzzeitpflege
Durch die Inanspruchnahme von Kurzzeitpflege können pflegebedürftige Personen in der Abwesenheit ihrer pflegenden Angehörigen sicher betreut werden. © Nani Chavez, Unsplash

 

Wertvolle Momente der Erholung dank Kurzzeitpflege und Tagespflege

Für pflegende Angehörige hält die Einrichtung „Am Alten Wochenmarkt“ zwei Möglichkeiten bereit, um für sich selbst Freiräume zu gewinnen und einmal abzuschalten: Im Gegensatz zur stationären Kurzzeitpflege, bei der Seniorinnen und Senioren vorübergehend in ein Pflegeheim ziehen, beispielsweise in der Urlaubszeit, bietet die Tagespflege eine teilstationäre Alternative: Die Gäste verbringen den Tag in der Einrichtung – mit Betreuung, Beschäftigung, Mahlzeiten und sozialen Kontakten – und kehren abends in ihr vertrautes Zuhause zurück. Dieses Modell eignet sich besonders gut für Menschen, die weiterhin in ihrer häuslichen Umgebung leben möchten, aber tagsüber Unterstützung benötigen. Für die Angehörigen bedeutet das eine spürbare Entlastung, ohne dass ein vollständiger Ortswechsel für die pflegebedürftige Person notwendig ist. In den Ferien oder bei kurzfristigen Ausfällen – etwa durch Krankheit oder berufliche Verpflichtungen – sind die Angebote der Tagespflege eine wertvolle Unterstützung.

 

Ort der Begegnung mit Aktiv-Angeboten und sozialem Miteinander

Die Tagespflege „Am Alten Wochenmarkt“ wurde 2022 eröffnet und befindet sich in zentraler Lage in Dormagen. Die moderne, barrierefreie Einrichtung wurde gemeinsam mit der Baugenossenschaft Dormagen eG (BGD) entwickelt und ist baulich wie konzeptionell auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt. Helle Räume, eine familiäre Atmosphäre und ein engagiertes Team sorgen dafür, dass sich die Gäste vom ersten Moment an willkommen fühlen. Passend zur modernen Tagespflege mit 21 Plätzen befinden sich darüber – in der ersten und zweiten Etage – Gruppenwohnungen mit Beratungs- und Betreuungsangeboten, die älteren Menschen ein selbstbestimmtes Leben in Gemeinschaft ermöglichen. So entsteht ein generationengerechtes Wohn- und Betreuungskonzept unter einem Dach – ein gelungenes Beispiel für zukunftsorientiertes Bauen und Leben im Alter. Den Gästen der Tagespflege gibt ein strukturierter Tagesablauf Sicherheit und Orientierung. Sie erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit aktivierenden Angeboten wie Gedächtnistraining, Bewegungsübungen, kreativen Aktivitäten, Musik, Spielen und frischen gemeinsamen Mahlzeiten. Dabei werden individuelle Fähigkeiten gefördert und erhalten – stets mit dem Ziel, die Selbstständigkeit zu stärken und die Lebensfreude zu bewahren.

Diakonie Übungen
Den Gästen der Tagespflege wird ein umfangreiches Freizeitprogramm geboten, darunter beispielsweise Gedächtnisübungen. © Diakonie Neuss-Süd gGmbH

 

Beim CareTable treffen sich digitale Innovation und persönliche Zuwendung

Eine neue Besonderheit der Einrichtung ist der CareTable – ein interaktiver Tisch mit digitalen Anwendungen, der gezielt zur Förderung von Gedächtnis, Bewegung und Kommunikation eingesetzt wird. Die App „Gedächtnisreise“ etwa weckt Erinnerungen an frühere Lebensphasen, regt Gespräche an und stärkt das Gemeinschaftsgefühl. Ob alte Fotos, vertraute Melodien oder Quizspiele – der CareTable bringt Abwechslung in den Alltag, ist bei den Tagesgästen bereits beliebt und verbindet moderne Technik mit menschlicher Nähe.

 

Individuelle Beratung und transparente Finanzierung sorgen für Sicherheit

Vor dem ersten Besuch findet ein persönliches Beratungsgespräch statt, in dem die individuellen Bedürfnisse der pflegebedürftigen Person sowie die Möglichkeiten der Finanzierung besprochen werden. Je nach Pflegegrad übernimmt die Pflegekasse einen Großteil der Kosten – sowohl für die reguläre Tagespflege als auch für die zeitlich begrenzte Kurzzeitpflege. Zusätzlich steht ein monatliches Budget für teilstationäre Pflegeleistungen zur Verfügung, das gezielt zur Entlastung genutzt werden kann. Ein Schnuppertag, der über die Pflegekasse abgerechnet werden kann, bietet die Möglichkeit, die Einrichtung und das Team unverbindlich kennenzulernen. Auch ein Fahrdienst steht zur Verfügung und sorgt für eine sichere und bequeme An- und Abreise.

 

Gemeinsam statt einsam – auch auf Zeit

Die Tagespflege „Am Alten Wochenmarkt“ ist ein Ort der Begegnung und der Lebensfreude. Hier entstehen neue Freundschaften, alte Erinnerungen werden lebendig, und jeder Tag wird vom Pflegeteam mit Herz und Kreativität gestaltet. Auch für einen begrenzten Zeitraum – etwa dann, wenn die Angehörigen sich selbst im Urlaub erholen wollen – bietet die Einrichtung eine wertvolle Möglichkeit, pflegebedürftige Menschen gut versorgt zu wissen.

Wenn Sie Interesse an einem Platz in der Tagespflege haben – sei es regelmäßig oder im Rahmen einer Kurzzeitpflege – nutzen Sie gerne das Online-Formular unter:
www.dw-neuss-sued.de

 

Oder wenden Sie sich direkt an das Team der Tagespflege:
Tagespflege „Am Alten Wochenmarkt“
Helbüchelstraße 12, 41539 Dormagen
Telefon: 02133 936 321 0
E-Mail: tpaaw@dw-neuss-sued.de

 

Träger: Diakonie Neuss-Süd gGmbH
Gohrer Str. 34, 41466 Neuss

 

Weitere Informationen:

Interne Links:

 

Externe Links:

 

Bitte beachten Sie, dass Sie auf eine externe Website geleitet werden, wenn Sie auf diese Links klicken. Dort gelten die Datenschutzbestimmungen des Anbieters und ggf. werden von diesem Cookies gesetzt.

 

© Beitragsbild 1: Nani Chavez, Unsplash (https://unsplash.com/de/fotos/person-in-blauem-hemd-und-weiss-schwarzer-hose-EKHB_4kEYzw)

© Beitragsbild 2 und Vorschaubild: Diakonie Neuss-Süd gGmbH

© Titelbild: Aaron Burden, Unsplash (https://unsplash.com/de/fotos/brauner-holzsteg-in-der-nahe-eines-ruhigen-gewassers-umgeben-von-baumen-aRya3uMiNIA)

Meistgelesen

Kategorie

HINWEIS ZUR VERWENDUNG

Wir freuen uns, wenn Sie unsere Pressemeldungen, Nachrichten, Bilder und Fotos für redaktionelle und publizistische Zwecke ganz oder ausschnittweise verwenden, speichern und vervielfältigen, wenn und soweit der Inhalt nicht verändert wird. Dabei ist als Quelle https://bgd-wohnen.de/ und als Urheberrechtsvermerk die Baugenossenschaft Dormagen eG anzugeben. Eine gewerbliche Verwendung oder gewerbliche Weitergabe an Dritte ist nicht gestattet. Die Urheberrechte liegen bei der Baugenossenschaft Dormagen eG, es sei denn, ein anderer Urheber ist angegeben, z.B. bei Bildern und Fotos von Fotostock-Anbietern. In diesen Fällen wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Rechteinhaber, wenn Sie das Material verwenden wollen.