
Infos, Berichte, Tipps & vieles mehr…

Kriminalstatistiken besagen, dass etwa ein Viertel der Einbrüche in der Urlaubszeit geschieht. Nicht nur in den Sommerferien, sondern auch in dunkleren Jahreszeiten. Wie kann ich meine Wohnung besser gegen Einbrüche sichern? Die Baugenossenschaft Dormagen als Vermieter ist selbst nicht für den Einbruchschutz verantwortlich, warnt aber vor eigenmächtigem Handeln bei der Sicherung der Wohnung.
Lesedauer: ca. 2 Minuten
Hiobsbotschaften im Urlaub, die niemand braucht
Dieses Erlebnis wünscht man Niemandem: Man sitzt am Urlaubsort gemütlich am Frühstückstisch und genießt die Sonne. Dann klingelt das Smartphone. Am anderen Ende meldet sich der Nachbar oder die Polizeidienststelle des Heimatortes und hat schockierende Nachrichten: Einbrecher haben die Abwesenheit genutzt, sind in die Wohnung eingedrungen, haben wertvolles Inventar gestohlen und Zerstörung angerichtet. Von einer auf die andere Minute ist der Urlaub gelaufen. Groß ist die Enttäuschung über die abgebrochenen Ferien und die Sorge, was einen zuhause erwartet. Kriminalstatistiken besagen, dass etwa ein Viertel der jährlichen Einbrüche in der Urlaubszeit geschieht. Betroffen sind nicht nur die Sommerferien, sondern auch die dunkleren Jahreszeiten.

Technische Maßnahmen können Einbrecher abschrecken
Wie kann ich meine Wohnung besser gegen Einbrüche sichern? Die Frage treibt zahlreiche Menschen um. Da die Baugenossenschaft Dormagen als Vermieter grundsätzlich nicht für den Einbruchschutz verantwortlich ist, greifen nicht wenige Bewohner kurzerhand zur Selbsthilfe, verstärken ihre Wohnungs- und Haustüren oder bauen Stahlriegel, verschließbare Fenstergriffe, einbruchshemmende Glasscheiben oder Alarm- und Überwachungssysteme ein. Kurzum, es handelt sich um Maßnahmen, die auch von polizeilichen Beratungsstellen empfohlen werden. Zumeist richten sich diese Tipps allerdings an Hausbesitzer.
BGD warnt vor eigenmächtigen Einbauten von Sicherheitstechnik!
Die BGD warnt jedoch ihre Mieterinnen und Mieter davor, Sicherungsmaßnahmen auf eigene Faust und ohne Absprache mit der Wohnungsverwaltung vorzunehmen. Eigenmächtige Veränderungen in den Räumlichkeiten können bei unsachgemäßer Ausführung Schäden verursachen und beim Auszug zu Rückbauverpflichtungen führen, um den alten Zustand wieder herzustellen. Daher sollten sich die Bewohner zunächst mit der technischen Abteilung der Baugenossenschaft in Verbindung setzen, um sich über die Möglichkeiten des Einbruchschutzes zu informieren. Wir kooperieren hier wie auch in anderen Bereichen mit festen und seriösen Handwerksbetrieben.
Wirkungsvoller Schutz durch vertrauenswürdige Nachbarn
Ein besonders wirkungsvoller Schutz vor Einbrechern ist die nachbarschaftliche Zusammenarbeit. Sprechen Sie rechtzeitig vor dem Urlaub mit einem Nachbarn Ihres Vertrauens und informieren ihn über die Dauer Ihrer Ferien. Unsere Hausordnung schreibt im Übrigen vor, dass bei längerer Abwesenheit Ihre Wohnungsschlüssel bei diesem Nachbarn zu hinterlegen sind, um im Ernstfall den Zugang zu Ihrer Wohnung zu sichern. Der Name des Nachbarn muss der Verwaltung bekannt gegeben werden. Sie könnten ihn zusätzlich darum bitten, dass er nicht nur die Blumen gießt und den Briefkasten leert, sondern auch von Zeit zu Zeit abends das Licht anmacht und die Rollläden bedient. Der Einbrecher darf sich nicht sicher sein, dass niemand zuhause ist. Daher Obacht: Posten Sie niemals öffentlich Fotos aus Ihrem Urlaub in den Sozialen Medien. Weitere Tipps zum Einbruchsschutz können Sie auch auf unserer Website https://bgd-wohnen.de nachlesen. Schauen Sie dort doch einfach mal wieder vorbei.
Weitere Informationen:
Interne Links:
- Geschäftsstelle – BGD Wohnen – Baugenossenschaft Dormagen eG
- Hausordnung – BGD Wohnen – Baugenossenschaft Dormagen eG
- Tipps – BGD Wohnen – Baugenossenschaft Dormagen eG
Externe Links:
Bitte beachten Sie, dass Sie auf eine externe Website geleitet werden, wenn Sie auf den vierten Link klicken. Dort gelten die Datenschutzbestimmungen des Anbieters und ggf. werden von diesem Cookies gesetzt.
© Beitragsbild: TheDigitalWay, Pixabay (https://pixabay.com/de/photos/dieb-einbruch-einbrechen-r%C3%A4uberhut-1562699/)
© Titelbild und Vorschaubild: eduard, Unsplash (https://unsplash.com/de/fotos/topfpflanze-am-fenster-mit-vorhang-Q4PvX80itZ0)