News Icon

Infos, Berichte, Tipps & vieles mehr…

Ein gelbes Ahornblatt in Nahaufnahme in den Händen einer Person vor der strahlenden Herbstsonne und blaumen Himmel.

Titelthema: Investition in die Zukunft

Ein Meilenstein in der 100-jährigen BGD-Firmengeschichte

Dormagen | Christian van Kan, Martin Klemmer, Vorstandsmitglieder der Baugenossenschaft Dormagen eG | 10.10.2025

Etwa 50 Gäste hatten sich eingefunden, um bei einem wichtigen Meilenstein in der knapp 100-jährigen Geschichte der Baugenossenschaft Dormagen eG dabei zu sein. Nach längerer Vorlaufzeit erfolgte der Spatenstich für den ersten Bauabschnitt des neuen Stadtquartiers Dormagen-Horrem. Nach den Festreden im Mobil-Hub tauchten neun Spaten auf der Baustelle ins Erdreich ein und machten deutlich: Ab jetzt wird gebaut!

 

Lesedauer: ca. 3 Minuten

 

Jetzt rollen die Bagger im ersten Bauabschnitt

Liebe Leserinnen und Leser,

 

es ist geschafft! Der erste Spatenstich für den Bau von 126 Wohnungen im ersten Bauabschnitt des Stadtquartiers Dormagen-Horrem fand am 26. August statt. Er bedeutet einen wichtigen Meilenstein in der fast 100-jährigen Geschichte unserer Baugenossenschaft. Jetzt können die Bagger rollen. Die Arbeiten für den Neubau der ersten vier Mehrfamilienhäuser haben begonnen. Besonders freuen können sich auch diejenigen Mieterinnen und Mieter, denen wir aufgrund des notwendigen Rückbaus der alten Wohnhäuser im ersten Bauabschnitt vorübergehend eine Ersatzwohnung zur Verfügung gestellt haben. Ihnen sind wir für Ihre Geduld und Ihre Mitwirkung dankbar.

 

Der Blick der BGD geht auch nach 100 Jahren stets nach vorne

Nicht nur Ihnen, sondern auch unseren Mitarbeitern und Baupartnern wurde in der letzten Zeit viel abverlangt. Am Ende werden sich die gemeinsame Anstrengung und das große Engagement auszahlen. Denn als Baugenossenschaft müssen wir auch nach unserem fast 100-jährigen Bestehen stets nach vorne blicken. Das bedeutet, dass wir auch in den kommenden Jahrzehnten und für kommende Generationen unseren genossenschaftlichen Prinzipien gerecht werden wollen und müssen – die Bereitstellung von preiswertem und dauerhaftem Wohnraum mit hoher Lebensqualität ist das übergeordnete Ziel unseres neuen Stadtquartiers Dormagen-Horrem.

Vorstand Martin Klemmer und Christian van Kan
Martin Klemmer und Christian van Kan, Vorstandsmitglieder der Baugenossenschaft Dormagen eG. © Baugenossenschaft Dormagen eG

Lebenswerte Urbanität und erhöhte Lebensqualität für unsere Mitglieder

Der erste Spatenstich, den wir gemeinsam mit den Partnern und Unterstützern unseres Bauvorhabens vollzogen haben, ist mehr als nur der offizielle Baubeginn und das sichtbare Startsignal für das neue Stadtquartier. Er ist zugleich ein Symbol für Aufbruch und Zuversicht. Ein wichtiger Schritt zur Umsetzung unserer Vision von der Zukunft des Bauens. Diese Vision wurde von vielen Beteiligten gemeinsam entwickelt und getragen. Unser Ziel ist die Schaffung lebenswerter Urbanität mit erhöhter Lebensqualität für unsere Mitglieder in einem Lebensraum mit sozialen Begegnungsräumen und einer als vorbildlich bewerteten ökologischen Landschafts- und Gebäudeplanung. Daher sind wir sehr stolz auf die Auszeichnung unseres Bauvorhabens mit dem Gütesiegel KlimaQuartier.NRW und auf das Lob, das wir hierfür von offizieller Seite erfahren. Das neue Quartier wird künftig auch städtebaulich den gesamten Stadtteil Horrem prägen.

 

Öffentliche Förderung als wichtiger Finanzierungsbaustein

Wir sind dieses Projekt angegangen, trotz eines aktuell schwierigen Marktumfelds. Vor allem die enorm gestiegenen Baupreise waren eine Herausforderung. Auch wenn wir als Baugenossenschaft nicht auf Gewinnmaximierung aus sind, müssen wir dennoch auf Wirtschaftlichkeit achten. Zugleich darf das Mietniveau nicht unseren Grundsatz des bezahlbaren Wohnraums verlassen. Vor diesem Hintergrund haben wir für rund 30 Prozent sozial geförderter Wohnungen eine öffentliche Wohnungsbauförderung beantragt, die sich derzeit in der finalen Abstimmung mit den Förderstellen befindet. Diese Förderung wäre ein wesentlicher Baustein zur Sicherung der Gesamtfinanzierung.

 

Herbst – die Zeit der Kürbisse und der Vorbereitung auf den Winter

Der Herbst hat bereits begonnen. In dieser allmählich dunkler werdenden Jahreszeit ist das Bedürfnis nach einer sicheren und bezahlbaren Wohnung besonders groß. In unserer neuen Ausgabe des Online-Magazins geht es daher auch viel um den Herbst, welche Attraktionen und Freizeitideen es dort gibt. Und es ist die Zeit von Halloween und der Kürbisse, aus denen sich viele leckere Gerichte zaubern lassen. Lesen Sie auch den neuesten Quartiersbericht und erhalten Sie weitere Informationen und Tipps zur bevorstehenden kalten Jahreszeit sowie über die Aktivitäten der BGD, ihre Angebote für die Mitglieder und über unser engagiertes Mitarbeiter-Team.

 

Ihr Christian van Kan und Martin Klemmer

 

 

 

Weitere Informationen:

Interne Links:

 

Externe Links:

 

Bitte beachten Sie, dass Sie auf eine externe Website geleitet werden, wenn Sie auf diese Links klicken. Dort gelten die Datenschutzbestimmungen des Anbieters und ggf. werden von diesem Cookies gesetzt.

 

© Beitragsbild: © Baugenossenschaft Dormagen eG

© Titelbild und Vorschaubild: BenediktGeyer, pixabay (https://pixabay.com/de/photos/herbst-blatt-sonne-gegenlicht-1872123/)

Meistgelesen

Kategorie

HINWEIS ZUR VERWENDUNG

Wir freuen uns, wenn Sie unsere Pressemeldungen, Nachrichten, Bilder und Fotos für redaktionelle und publizistische Zwecke ganz oder ausschnittweise verwenden, speichern und vervielfältigen, wenn und soweit der Inhalt nicht verändert wird. Dabei ist als Quelle https://bgd-wohnen.de/ und als Urheberrechtsvermerk die Baugenossenschaft Dormagen eG anzugeben. Eine gewerbliche Verwendung oder gewerbliche Weitergabe an Dritte ist nicht gestattet. Die Urheberrechte liegen bei der Baugenossenschaft Dormagen eG, es sei denn, ein anderer Urheber ist angegeben, z.B. bei Bildern und Fotos von Fotostock-Anbietern. In diesen Fällen wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Rechteinhaber, wenn Sie das Material verwenden wollen.