News Icon

Infos, Berichte, Tipps & vieles mehr…

Graffiti Dormagen

Räumliche Perspektiven

Genossenschaftliches Wohnen in unruhigem politischem Umfeld

Dormagen | Christian van Kan, Martin Klemmer, Vorstandsmitglieder der Baugenossenschaft Dormagen eG | 17.04.2025

Es sind stürmische politische Entwicklungen, die nicht so recht zu den kommenden wärmeren und sonnigen Tagen passen wollen. Daran können wir nichts ändern. Aber durch unser Engagement für ein sicheres und bezahlbares Wohnen können wir Ihnen zumindest einen zuverlässigen Hafen für Sie und Ihre Familien bieten.

 

Lesedauer: ca. 2 Minuten

 

Schutzschirm vor den Stürmen unserer Zeit

 

Liebe Leserinnen und Leser,

 

wir alle freuen uns auf Frühlingstemperaturen und das bevorstehende Osterfest. Ganz ungetrübt ist die Freude in diesem Jahr leider nicht. Und das liegt an den unruhigen politischen und wirtschaftlichen Zeiten, denen wir derzeit ausgesetzt sind. Stürmische Entwicklungen, die nicht so recht zu den kommenden wärmeren und sonnigen Tagen passen wollen. Daran können wir nichts ändern. Aber durch unser Engagement für ein sicheres und bezahlbares Wohnen können wir Ihnen zumindest einen schützenden Hafen für Sie und Ihre Familien bieten. Gerade in unsicheren Zeiten kommen die Vorteile genossenschaftlichen Wohnens besonders deutlich zum Vorschein. Mehr zu diesem Thema lesen Sie in unserem Titelbeitrag „Baugenossenschaft Dormagen heute – Leben und Wohnen in bewegten Zeiten“.

 

Christian van Kan, Martin Klemmer, Vorstandsmitglieder der Baugenossenschaft Dormagen eG
Quelle: BGD, 2024, Christian van Kan, Martin Klemmer, Vorstandsmitglieder der Baugenossenschaft Dormagen eG

 

Internationale Wertschätzung für den genossenschaftlichen Gedanken der Baugenossenschaft Dormagen

Der genossenschaftliche Gedanke erlebt aktuell eine besondere Wertschätzung, wie es auch das „Internationale Jahr der Genossenschaften“ zum Ausdruck bringt. Und das liegt nicht nur an der momentanen Bedeutung, sondern auch am Aspekt der Nachhaltigkeit, die für Baugenossenschaften wie unsere BGD typisch ist. Das betrifft soziales Wohnen und klimagerechtes Bauen gleichermaßen.

 

Heitere und ernste Themen mit vielen Tipps für die Mitglieder der Baugenossenschaft

Wir bieten Ihnen in dieser neuen Ausgabe unseres Mitgliedermagazins aber auch heitere Themen wie das kommende Osterfest und wie es beispielhaft in einigen anderen Ländern Europas gefeiert wird. Vielleicht ist ja die eine oder andere (kulinarische) Anregung für Sie mit dabei. Anregungen möchten wir auch all denjenigen geben, die ihren Balkons oder den Mietergärten eine frühlingshafte Blumenpracht verleihen möchten. Daneben gibt es auch etwas ernstere Themen wie die Aufräumaktion im Quartier und den Sinn und Zweck unserer Rauchwarnmelder.

 

Weitere Schwerpunkte – BGD-Quartiersbericht, genossenschaftliches Leben & WOhnen sowie die 100-jährige Unternehmensgeschichte der Baugenossenschaft Dormagen

Weitere Themen sind u.a. der Quartiersbericht von Michaela Gillrath, der Servicebereich unserer neuen Website unserer Baugenossenschaft sowie nützliche Tipps für unsere Mieter. Auch der 100. Geburtstag der Baugenossenschaft Dormagen wird immer mehr zum Thema. Aktuell suchen wir noch Berichte von Zeitzeugen für unsere Unternehmensgeschichte.

 

Kommen Sie gut und wohlbehalten ins Frühjahr und bewahren Sie sich auch in schwierigen Zeiten Ihren Optimismus!

 

Christian van Kan, Martin Klemmer
Vorstandsmitglieder der Baugenossenschaft Dormagen eG

 

 

 

Wie bedeutend ist es für die BGD, den Mietern einen sicheren Hafen zu bieten?

Die Baugenossenschaft Dormagen ist sich bewusst, dass die Menschen gerade in wirtschaftlich und politisch stürmischen Zeiten das Bedürfnis nach Sicherheit und Kontinuität an ihrem Wohnsitz haben.

 

Wie äußert sich auch überregional die Wertschätzung für das genossenschaftliche Prinzip?

Der genossenschaftliche Gedanke erlebt aktuell eine besondere Wertschätzung, wie es auch das „Internationale Jahr der Genossenschaften“ zum Ausdruck bringt. Und das liegt nicht nur an unruhigen Zeiten im Umfeld, sondern auch am Aspekt der Nachhaltigkeit, der für die BGD typisch ist. Das betrifft soziales Wohnen und klimagerechtes Bauen gleichermaßen.

 

Weitere Informationen:

Interne Links:

 

Externe Links:

 

Bitte beachten Sie, dass Sie auf eine externe Website geleitet werden, wenn Sie auf diese Links klicken. Dort gelten die Datenschutzbestimmungen des Anbieters und ggf. werden von diesem Cookies gesetzt.
© Beitragsbild:

BGD 2021, Kreisverkehr Stadtquartier Horrem

anncapictures, Pixabay (https://pixabay.com/de/photos/natur-erde-nachhaltigkeit-blatt-3289812/)

Pexels, Pixabay (https://pixabay.com/de/photos/h%C3%A4nde-herz-rote-farbe-herzform-1846428/)

Meistgelesen

Kategorie

HINWEIS ZUR VERWENDUNG

Wir freuen uns, wenn Sie unsere Pressemeldungen, Nachrichten, Bilder und Fotos für redaktionelle und publizistische Zwecke ganz oder ausschnittweise verwenden, speichern und vervielfältigen, wenn und soweit der Inhalt nicht verändert wird. Dabei ist als Quelle https://bgd-wohnen.de/ und als Urheberrechtsvermerk die Baugenossenschaft Dormagen eG anzugeben. Eine gewerbliche Verwendung oder gewerbliche Weitergabe an Dritte ist nicht gestattet. Die Urheberrechte liegen bei der Baugenossenschaft Dormagen eG, es sei denn, ein anderer Urheber ist angegeben, z.B. bei Bildern und Fotos von Fotostock-Anbietern. In diesen Fällen wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Rechteinhaber, wenn Sie das Material verwenden wollen.