
Gesamt-Mitgliederbefragung

Wie zufrieden sind unsere Mieter mit ihrer Wohnung, der Nachbarschaft und den Services der Baugenossenschaft Dormagen? Um das herauszufinden, haben wir 2019 eine umfassende Mieterbefragung durchgeführt. Die Ergebnisse sprechen für sich: 93 Prozent der Teilnehmenden würden uns weiterempfehlen!
Lesedauer: ca. 2 Minuten
Mieterzufriedenheit bei der Baugenossenschaft Dormagen – Ergebnisse & Maßnahmen
Welche Bedürfnisse haben unsere Mieter? Sind Sie zufrieden in Ihrer Wohnung, Nachbarschaft und mit der Baugenossenschaft Dormagen? Was können wir besser machen?
Um Fragen wie diese zu beantworten, haben wir 2019 eine umfangreiche Mieterbefragung durchgeführt. Befragt wurden alle Mieter, die zu diesem Zeitpunkt seit mehr als drei Monaten bei uns wohnten. Insgesamt wurden 2.006 Fragebögen verschickt. 50 Prozent der befragten Personen haben an der Umfrage teilgenommen. Für jeden dieser Fragebögen unterstützen wir die Deutsche Entwicklungshilfe für Soziales Wohnungs- und Siedlungswesen e.V. mit zwei Euro. So kamen 1.980 Euro zusammen. Wir bedanken uns sehr für die rege Teilnahme!
Die Ergebnisse der Umfrage: Rund 93 Prozent unserer Mieter würden unsere Genossenschaft weiterempfehlen. Das bestätigt uns in unserem Handeln und motiviert uns, weiter vollen Einsatz zu bringen. Allerdings wurden auch Kritikpunkte und Sorgen geäußert. Beides nehmen wir sehr ernst.
Besonders in den Bereichen Sicherheit und Sauberkeit wollen wir uns verbessern. Dazu haben in einem Mitarbeiter-Workshop konkrete Maßnahmen ins Auge gefasst. Gefreut haben sich unsere Mitarbeiter über die sehr gute Bewertung unserer Services. Luft nach oben besteht bei den Außenanlagen. Diese bewerten knapp 59 Prozent der Befragten mit „gut“ oder „sehr gut“. Mit Blick auf den „Zustand des Spielplatzes“ kippt das Verhältnis aber. 57 Prozent waren hier eher unzufrieden. Ein ähnliches Bild zeigt sich im Bereich „Sicherheit“. Hier bemängelten 54 Prozent die Beleuchtung des Müllplatzes, 52 Prozent die Sicherheit der Haustür und Wohnung. Knapp 58 Prozent gaben der Einbruch-Sicherheit des Kellers schlechte Noten. „Das Gefühl von Sicherheit im Wohnumfeld ist ein Qualitätskriterium“, kommentieren Martin Klemmer und Axel Tomahogh-Seeth (ehemaliger Vorstand Finanzen), „das werden wir schnellstmöglich verbessern.“
Weitere Mieterbefragungen
Ergänzend zu den Gesamt-Mieterbefragungen führen wir auch nach Großmodernisierungen Befragungen durch. Zudem erhalten neue Mieter sechs Wochen nach ihrem Einzug einen Fragebogen. Bei der Umsetzung erhalten wir Unterstützung vom Dienstleister AktivBo.
Bitte beachten Sie: Sie können uns Ihr Feedback jederzeit mitteilen. Wir nehmen jede Rückmeldung ernst.
Vorteile:
- Einblick in die Zufriedenheit der Mieter: Die Befragung zeigt, wie zufrieden die Mieter mit ihrer Wohnsituation, der Nachbarschaft und den Leistungen der Baugenossenschaft sind, und ermöglicht es, die Bedürfnisse der Mieter besser zu verstehen.
- Gezielte Verbesserungen: Kritische Rückmeldungen, wie zu den Themen Sicherheit und Sauberkeit, helfen dabei, Schwachstellen zu identifizieren und gezielte Maßnahmen zur Steigerung der Wohnqualität einzuleiten.
- Motivation durch positives Feedback: Die hohe Weiterempfehlungsquote von 93 Prozent bestätigt die gute Arbeit der Genossenschaft und motiviert die Mitarbeiter, weiterhin ihr Bestes zu geben.
- Transparente Kommunikation mit den Mietern: Die Ergebnisse der Befragung und die darauf basierenden Maßnahmen zeigen den Mietern, dass ihre Meinungen ernst genommen werden und die Genossenschaft aktiv an Verbesserungen arbeitet.
- Gemeinschaftliche Förderung: Für jeden ausgefüllten Fragebogen wurde ein Beitrag zur Deutschen Entwicklungshilfe für Soziales Wohnungs- und Siedlungswesen e.V. geleistet, wodurch soziales Engagement und das Gemeinschaftsgefühl gefördert wurden.
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Wir sind gern für Sie da - rufen Sie uns an, oder schreiben Sie uns.

Lesenswerte Beiträge rund ums Mieten

Bin dann mal weg – können wir uns den Urlaub noch leisten?
Sommerurlaube sind wohlverdiente Auszeiten vom Alltag, die Abwechslung oder Entspannung versprechen. Man darf aber nicht vergessen, dass nicht allen Menschen ungetrübte Ferienfreuden vergönnt sind. Gestiegene Lebenshaltungskosten setzen auch bei den Mieterinnen und Mietern der BGD hinter manche Urlaubspläne ein Fragezeichen….
MEHR ERFAHREN
Abwechslungsreiche Ferienprogramme für Jung und Alt
Die Verantwortlichen in den Kommunen haben sich seit langer Zeit mit speziellen Ferienprogrammen auf die Urlaubszeit eingestellt. Auch in Dormagen werden während der Schulferien vielseitige Aktionen und Freizeitspaß mit dem Sommerferienpass 2025 angeboten, speziell für Kinder und Ju…
MEHR ERFAHREN
Kreative BGD-Programme für junge und alte Mitglieder
Die Baugenossenschaft Dormagen (BGD) blickt einem aktiven und lebendigen Sommer entgegen. Es gibt einige Highlights, über die wir gerne berichten: Das Spektrum der Aktivitäten reicht von der erfolgreichen Gartenbörse im Frühjahr über die Mitglieder-Stammtische bis hin zu Ferienangeboten von Sommer-Soccer und Vorl…
MEHR ERFAHRENCopyright: Baugenossenschaft Dormagen eG