
Infos, Berichte, Tipps & vieles mehr…

Bald ist es soweit: Aus dem bisherigen Quartiersbüro entsteht ein neuer Gemeinschaftsraum für unsere Mitgliederinnen und Mitglieder – ein Ort, an dem Nachbarn sich treffen, austauschen und gemeinsam etwas auf die Beine stellen können.
Lesezeit: ca. 2 Minuten
Gemeinschaft lebt von Begegnung.
Wofür ist der Raum gedacht?
Der Gemeinschaftsraum steht allen Mitgliedern offen. Er bietet Platz für Treffen, Kurse, gemeinsame Aktivitäten oder kleine Feiern. Ob gemütlicher Kaffeeklatsch, Spieleabend, Buchclub, Bastelgruppe oder Tauschbörse – alles ist möglich, was unsere Gemeinschaft stärkt und Freude macht. Zusätzlich kann der Raum privat gemietet werden, beispielsweise für Geburtstagsfeiern, Familientreffen oder kleine Veranstaltungen. Genauere Informationen zur Ausstattung und Buchung folgen, sobald der Raum fertiggestellt ist.
Warum das Ganze?
Weil gute Nachbarschaft nicht von allein entsteht, sondern genau da, wo Menschen sich begegnen. Ein gemeinsamer Raum schafft genau diese Gelegenheit: zum Kennenlernen, Mitmachen, Lachen, Helfen und Teilen.

Ihre Ideen sind gefragt!
Damit der neue Raum mit Leben gefüllt wird, brauchen wir Sie und Ihre Ideen! Haben Sie etwas, das Sie gerne anbieten, ausprobieren oder erleben möchten? Ob regelmäßige Events oder eine einmalige Aktion, vielleicht haben Sie ein Talent oder Hobby, das noch im Verborgenen schlummert und geteilt werden möchte, oder Sie haben einfach Lust, sich mit anderen Nachbarinnen und Nachbarn zu vernetzen?
Wie wäre es zum Beispiel mit:
- einem Spieleabend für Nachbarn
- einem Handarbeitskurs
- einem Treffen für Eltern oder Senioren
- einem Nachbarschaftsfrühstück
- oder einer Tauschbörse?
Teilen Sie Ihre Ideen und Wünsche gern mit uns, jede Anregung ist willkommen! Ein Gemeinschaftsraum lebt von allen, also von Mitgliedern, die Angebote für und mit Mitgliedern gestalten.
Schreiben Sie einfach an die von uns beauftragte Quartiersmanagerin Michaela Gillrath unter mail@michaela-gillrath.de. Sie sammelt alle Vorschläge, berät und unterstützt Sie gerne auf Wunsch auch bei der Umsetzung.
Gesucht wird ein Name mit Charakter
„Mietergemeinschaftsraum“ klingt ehrlich gesagt etwas sperrig, finden Sie nicht auch? Wir suchen daher einen passenden, einprägsamen Namen für unseren neuen Treffpunkt im Quartier! Reichen Sie Ihren Vorschlag gerne ein. Eine kleine Jury aus Vorstand, Mitgliedern des Stammtischs und der Quartiersmanagerin wählt den Namen aus. Der kreative Kopf hinter dem Gewinnernamen erhält einen Kinogutschein für drei Personen.
Einsendeschluss: 31. Januar 2026
Ideen für Aktionen können natürlich jederzeit eingereicht werden!
Wie geht es weiter?
Der Raum wird derzeit noch umgebaut. Die Fertigstellung ist für Ende Januar geplant. Sobald alles bereit ist, laden wir Sie herzlich zu einem Eröffnungsnachmittag ein. Dort können Sie den Raum besichtigen, Ihre Ideen einbringen und direkt mit anderen Mieterinnen und Mietern ins Gespräch kommen. Die Einladung erhalten Sie über die Mieter-App und über Aushänge an den Hauseingängen. Am Eröffnungstag wird auch der Gewinner des Namenswettbewerbs bekannt gegeben.
Und das Quartiersbüro?
Natürlich bleibt auch das Quartiersbüro bestehen! Es bleibt in den neuen Räumlichkeiten und bietet Ihnen weiterhin zweimal im Monat eine offene Sprechstunde an.
Wir freuen uns auf Ihre Ideen und Ihr Engagement! Denn eine gute Nachbarschaft entsteht dort, wo Menschen sich begegnen.
Bitte beachten Sie, dass Sie auf eine externe Website geleitet werden, wenn Sie auf diese Links klicken. Dort gelten die Datenschutzbestimmungen des Anbieters und ggf. werden von diesem Cookies gesetzt.
Weitere Informationen:
Interne Links:
© Beitragsbild und Vorschaubild: Hannah Busing, Unsplash (https://unsplash.com/de/fotos/person-im-roten-pullover-halt-babyhand-Zyx1bK9mqmA)
© Titelbild: Hillary Ungson, Unsplash (https://unsplash.com/de/fotos/frau-sitzt-auf-stuhl-und-halt-blatt-TdpSX7XAcKo)

AKTUELLES:






