
Effiziente Müll- und Sperrmüllentsorgung

Nutzen Sie ressourcenschonende und nachhaltige Lösungen für Müll- und Sperrmüllentsorgung in Dormagen. Die EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbH entlastet Sie umfassend und verwandelt Ihre Abfälle in neue Wertstoffe. Das sorgt für lebenswerte Quartiere, ein sauberes Dormagen und eine nachhaltige Zukunft.
Lesedauer: ca. 4 Minuten
Effizientes Abfallmanagement
Zuständige Einrichtungen bei der Stadt Dormagen
Die Stadt Dormagen hat als öffentlich-rechtliche Entsorgungsträgerin die in ihrem Gebiet anfallenden und ihr zu überlassende Abfälle einzusammeln und zu den Abfallentsorgungsanlagen oder zu den Müllumschlagstationen zu befördern.
Die effiziente Müll- und Sperrmüllentsorgung in Dormagen übernimmt dabei die EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbH! Als Ihr Partner für moderne Kreislaufwirtschaft sorgt die EGN dafür, dass Ihre Abfälle umweltgerecht und nachhaltig verarbeitet werden, schafft aus Müll neue Wertstoffe und entlasten Sie in allen Entsorgungsfragen. Ressourcenschonend, sicher und zukunftsorientiert – für ein sauberes Dormagen und eine nachhaltige Zukunft.
Stadt Dormagen
Abfallwirtschaft
Paul-Wierich-Platz 2
41539 Dormagen
Den Abfallkalender mit den Abfuhrterminen der EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbH finden Sie hier.
Wilden Müll melden
Die Entsorgung von Müll in der Natur, in Straßen, Garagenhöfen oder Vorgärten ist verboten. Sollten Sie illegale Entsorgungen beobachten oder wilden Müll finden, melden Sie diese bite beim Entsorger. Sie erreichen ihn in Dormagen unter 02133 25 71 23 und in Neuss unter 02131 12 44 80 oder über den digitalen Mängelmelder.
Informationen rund um den Abfall:
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Wir sind gern für Sie da - rufen Sie uns an, oder schreiben Sie uns.

Lesenswerte Beiträge rund ums Mieten

Genossenschaftliches Wohnen in unruhigem politischem Umfeld
Wir engagieren uns für sicheres und bezahlbares Wohnen und bieten einen schützenden Hafen für Sie und Ihre Familie. Gerade in unsicheren Zeiten kommen die Vorteile genossenschaftlichen Wohnens deutlich zum Vorschein. Lesen Sie hierzu unseren Titelbeitrag „Baugenossenschaft Dormagen heute – Leben und Wohnen in bewegten Zeiten…
MEHR ERFAHREN
Neue Herausforderungen für die Wohnungsgenossenschaften
Wohnungsgenossenschaften übernehmen soziale Verantwortung, binden ihre Mitglieder in Entscheidungsprozesse ein und bieten langfristige Stabilität. Doch das Modell muss sich neuen Herausforderungen stellen: Investitionen in klimaneutrales Wohnen, höhere regulatorische Anforderungen, steigende Baukosten und demografischer Wa…
MEHR ERFAHREN
Baugenossenschaft Dormagen heute – Leben und Wohnen in bewegten Zeiten
Die Menschen haben in bewegter Zeit ein Bedürfnis nach Sicherheit. Das genossenschaftliche Konzept der Baugenossenschaft Dormagen eG (BGD) trägt dem Wunsch der Mieterinnen und Mieter Rechnung, in einem stabilen Umfeld und in einer starken Gemeinschaft ein soziales, lebenslanges und nachhaltiges Wohnen zu e…
MEHR ERFAHRENFotonachweis: © Baugenossenschaft Dormagen eG, 2024 / Bildquelle: Mülltonnen Pixabay nach Creative Commons Zero (CC0) Lizenz, 2024