
Riesenschreck – der Wohnungsschlüssel ist weg

Wohnungsschlüssel sind für jeden Bewohner unentbehrlich. Wenn man sie verliert oder sich ausschließt, gerät der geplante Tagesablauf aus den Fugen. Die Baugenossenschaft Dormagen sorgt dafür, dass ein Schlüsselnotdienst schnelle Abhilfe schafft.
Lesedauer: ca. 1-2 Minuten
Notruf von der Wohnungstür – wenn Mieter ihren Schlüssel verlieren oder sich aussperren
Das ist vermutlich schon Jedem einmal passiert: Der Schlüssel zur Wohnung ist weg, Jackentaschen und Handtaschen sind ohne Ergebnis durchwühlt. Oder man hat sich ausgeschlossen, nachdem ein kräftiger Windstoß die Wohnungstür zufallen ließ. Jetzt ist Eile geboten. Dank Smartphone lässt sich schnell ein Schlüsselnotdienst organisieren. Dieser öffnet die verschlossene Wohnungstür und kann bei Verlust des Schlüssels auch ein neues Türschloss einbauen.
Die Baugenossenschaft Dormagen steht Ihnen in dieser kritischen Lage beiseite.
Unter der Notfallrufnummer 02133 2509-86 wird Ihnen von der Firma Schloss & Schlüssel Schor GmbH zügig geholfen.
Bitte wählen Sie diese Nummer nur im Falle eines Notfalls. Die Kosten für einen unberechtigten Notdiensteinsatz trägt der Auftraggeber selbst.
Vermittlung seriöser Dienstleister verhindert Abzocke
Nicht immer ist der Schlüsseldienst ein Schlüsselnotdienst. Wenn die Familie wächst, werden weitere Wohnungsschlüssel für das Türschloss benötigt. Wir sorgen dafür, dass Sie es in allen Fällen mit seriösen Dienstleistern und nicht mit Abzockern zu tun haben, die Ihre Notlage ausnutzen wollen.
Wie kann ich Schlüssel nachfertigen lassen?
Senden Sie uns bitte schriftlich per E-Mail an info@bgd-wohnen.de Ihr Anliegen mit genauer Angabe zum erforderlichen Schlüssel und gewünschter Anzahl. Alternativ können Sie in unserem Service-Portal „Meine BGD“ im Bereich „Services“ ihre gewünschte Nachbestellung an uns übermitteln. Wir bestellen den Schlüssel für Sie nach.
Bitte beachten Sie: Der Mieter hat die Kosten für zusätzliche Schlüssel oder eine Schlüsselnachbestellung bei Verlust zu tragen. Bei Verlust eines Schlüssels sollte ein Austausch des Schließzylinders mit insgesamt neuen Schlüsseln zu Ihrer Sicherheit in Erwägung gezogen werden.
Übrigens: Bei den meisten Haftpflichtversicherungen ist der Schlüsselverlust oft mit abgesichert. Melden Sie dies daher Ihrer Haftpflichtversicherung für eine Kostenerstattung.
Haustürschlüssel
- Der Hausschlüssel darf hausfremden Personen nicht dauernd überlassen werden.
- Bei längerer Abwesenheit sind die Schlüssel bei einer Person des Vertrauens in der Nachbarschaft zu hinterlegen.
- Name und Anschrift der Vertrauensperson sind dem Vermieter zu benennen.
- Der Mieter ist nur nach Absprache und mit Zustimmung des Vermieters berechtigt, Hausschlüssel nachmachen zu lassen.
- Bei Mietvertragsende muss er alle – auch die auf eigene Kosten nachgemachten – Schlüssel dem Vermieter unaufgefordert übergeben.
- Der Vermieter ist aus Gründen der Sicherheit des Gesamtobjekts berechtigt, bei Verlust ausgehändigter oder durch den Mieter selbstbeschaffter Schlüssel auf Kosten des Mieters die erforderliche Zahl von Schlüsseln und neuen Schlössern anfertigen zu lassen; diese Regelung gilt entsprechend für eine zentrale Schließanlage des Hauses.
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Wir sind gern für Sie da - rufen Sie uns an, oder schreiben Sie uns.
KONTAKT AUFNEHMENLesenswerte Beiträge rund ums Wohnen

Ein Meilenstein in der 100-jährigen BGD-Firmengeschichte
Der erste Spatenstich für den Bau von 126 Wohnungen im neuen Stadtquartier Dormagen-Horrem fand am 26. August statt. Er ist ein wichtiger Meilenstein in der fast 100-jährigen Geschichte unserer Baugenossenschaft. Jetzt können die Bagger rollen. Die Arbeiten für den Neubau der ersten vier Mehrfamilienhäuser haben begonnen….
MEHR ERFAHREN
Mutige Entscheidung für ein städtebauliches Leuchtturmprojekt
Mit dem Startschuss für das neue Stadtquartier Dormagen-Horrem hat die Baugenossenschaft Dormagen eG (BGD) einen beherzten Schritt nach vorne getan. Ein solch großes städtebauliches Projekt anzugehen, erfordert angesichts der momentanen Baukrise auf dem Wohnungsmarkt unternehmerischen Mut, intelligente Planungskonzepte und Un…
MEHR ERFAHREN
Neun Spaten läuten den ersten Bauabschnitt ein
Der Spatenstich für den ersten Bauabschnitt des neuen Stadtquartiers Dormagen-Horrem war ein wichtiger Meilenstein in der knapp 100-jährigen Firmengeschichte der Baugenossenschaft Dormagen eG (BGD). Nach den Festreden im Mobil-HUB tauchten neun Spaten auf der Baustelle ins Erdreich ein und machten deutlich: Ab jetzt wird g…
MEHR ERFAHRENCopyright: Baugenossenschaft Dormagen eG
AKTUELLES:
