Baugenossenschaft-Dormagen-eG-logo-title-top

Sicherer Hafen in turbulentem Wohnungsmarkt

BGD 2025 Teaser lebenslanges Wohnrecht

Der wichtigste Vorteil einer Mitgliedschaft in der Genossenschaft ist das lebenslange Wohnrecht, das für die Mieter eine besondere Sicherheit schafft.

Lesedauer: ca. 1-2 Minuten

 

Lebenslange Bleibe verschafft Mietern innere Ruhe

Wohnen ist ein existenzielles menschliches Bedürfnis. Angesichts eines zunehmenden Wohnungsmangels, speziell in den Ballungsgebieten, machen sich viele Menschen Sorgen, ob sie eine bezahlbare und zuverlässige Bleibe finden werden. Und wird diese Bleibe von Dauer oder nur vorübergehend sein? Das genossenschaftliche Konzept der Baugenossenschaft Dormagen (BGD) bietet ihren Mitgliedern lebenslanges Wohnen und einen sicheren Hafen. Sie sind auf diese Weise befreit von den Sorgen um die Unterkunft und können ihre Kräfte auf andere Herausforderungen des Lebens konzentrieren.

Lebenslanges Wohnen besitzt positive Auswirkungen auf unterschiedliche Aspekte des Alltags. Flexibilität und Gestaltungsfreiheit ermöglichen den Mietern in allen Phasen des Lebens eine Anpassung der Wohnverhältnisse an individuelle Bedürfnisse. Dazu zählen zum Beispiel die Umgestaltung der Wohnflächen und die Schaffung von Barrierefreiheit im Alter: Schwellenarmut, breitere Türen für Rollstühle, bodengleiche Duschkabinen und rutschfeste Böden. Mieter können länger selbständig in ihrem Zuhause leben, ohne schon frühzeitig auf Pflege angewiesen zu sein. Kostenintensive Umzüge in Pflegeeinrichtungen können lange Zeit vermieden werden.

Durch die Dauerhaftigkeit des Wohnens werden die sozialen Kontakte in der Nachbarschaft gefördert. Allgemein steigt die Lebensqualität durch die gewohnte und vertraute Umgebung. Wohnanlagen der BGD befinden sich in zentralen Lagen und gut angebundenen Gebieten. Das ermöglicht den Mietern einen leichten Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln, Geschäften, medizinischer Versorgung und anderen Dienstleistungen.

 

Vorteile:

  • Sicherer Hafen für dauerhaftes Wohnen
  • Flexibilität und Gestaltungsfreiheit
  • Anpassungsmöglichkeiten an individuelle Bedürfnisse
  • Barrierearme Gestaltung im Seniorenalter
  • Langes Leben in vertrauter Umgebung

 

Warum bieten Baugenossenschaften mit lebenslangem Wohnrecht Sicherheit?

Wohnen ist ein existenzielles menschliches Bedürfnis. Viele Menschen machen sich Sorgen, ob sie eine langfristige und bezahlbare Bleibe finden werden.  Das genossenschaftliche Konzept der Baugenossenschaft Dormagen (BGD) bietet ihren Mitgliedern lebenslanges Wohnen und einen sicheren Hafen. Sie sind auf diese Weise befreit von den Sorgen um die Unterkunft und können ihre Kräfte auf andere Herausforderungen des Lebens konzentrieren.

Welche Gestaltungsmöglichkeiten gibt es für einen langfristigen Verbleib in der Wohnung?

Flexibilität und Gestaltungsfreiheit ermöglichen den Mietern in allen Phasen des Lebens eine Anpassung der Wohnverhältnisse an individuelle Bedürfnisse. Dazu zählen zum Beispiel die Umgestaltung der Wohnflächen und die Schaffung von Barrierefreiheit im Alter. Mieter können länger selbständig in ihrem Zuhause leben, ohne schon frühzeitig auf Pflege angewiesen zu sein. Kostenintensive Umzüge in Pflegeeinrichtungen können lange Zeit vermieden werden.

Welche sozialen Vorteile ergeben sich durch lebenslanges Wohnen?

Durch die Dauerhaftigkeit des Wohnens werden die sozialen Kontakte in der Nachbarschaft gefördert. Allgemein steigt die Lebensqualität durch die gewohnte und vertraute Umgebung.

Welche Rolle spielen dabei Infrastruktur und Nahversorgung?

Wohnanlagen der BGD befinden sich in zentralen Lagen und gut angebundenen Gebieten. Das ermöglicht den Mietern einen leichten Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln, Geschäften, medizinischer Versorgung und anderen Dienstleistungen.

 

Wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Wir sind gern für Sie da - rufen Sie uns an, oder schreiben Sie uns.

kontakt KONTAKT AUFNEHMEN

Lesenswerte Beiträge rund ums Wohnen

Gemeinschaft in schwierigen Zeiten

Genossenschaftliches Wohnen in unruhigem politischem Umfeld

Dormagen | Christian van Kan, Martin Klemmer, Vorstandsmitglieder der Baugenossenschaft Dormagen eG | 17.04.2025

Wir engagieren uns für sicheres und bezahlbares Wohnen und bieten einen schützenden Hafen für Sie und Ihre Familie. Gerade in unsicheren Zeiten kommen die Vorteile genossenschaftlichen Wohnens deutlich zum Vorschein. Lesen Sie hierzu unseren Titelbeitrag „Baugenossenschaft Dormagen heute – Leben und Wohnen in bewegten Zeiten…

MEHR ERFAHREN
Herausforderungen

Neue Herausforderungen für die Wohnungsgenossenschaften

Dormagen I Alexander Rychter, Vorstand, Verbandsdirektor Verband der Wohnungswirtschaft VdW Rheinland-Westfalen | 17.04.2025

Wohnungsgenossenschaften übernehmen soziale Verantwortung, binden ihre Mitglieder in Entscheidungsprozesse ein und bieten langfristige Stabilität. Doch das Modell muss sich neuen Herausforderungen stellen: Investitionen in klimaneutrales Wohnen, höhere regulatorische Anforderungen, steigende Baukosten und demografischer Wa…

MEHR ERFAHREN
Fest im Gemeinschaftsgarten

Baugenossenschaft Dormagen heute – Leben und Wohnen in bewegten Zeiten

Dormagen | Martin Klemmer, Vorstand Technik, BGD | 17.04.2025

Die Menschen haben in bewegter Zeit ein Bedürfnis nach Sicherheit. Das genossenschaftliche Konzept der Baugenossenschaft Dormagen eG (BGD) trägt dem Wunsch der Mieterinnen und Mieter Rechnung, in einem stabilen Umfeld und in einer starken Gemeinschaft ein soziales, lebenslanges und nachhaltiges Wohnen zu e…

MEHR ERFAHREN