
Gemeinschaft im Quartier stärken

Das Quartiersbüro fördert die Lebensqualität im Quartier, indem es als Schnittstelle zwischen Mietern, Dienstleistern und der Baugenossenschaft fungiert. Es trägt dazu bei, Anliegen der Bewohner aufzunehmen, Lösungen zu finden und die Gemeinschaft zu stärken.
Lesedauer: ca. 1 Minute
Förderung von Nachbarschaften und sozialen Projekten
Das Quartiersbüro der Baugenossenschaft Dormagen eG dient als zentrale Anlaufstelle für Mitglieder und Bewohner, die Unterstützung in verschiedenen Alltagsfragen suchen.
Angebotene Dienstleistungen:
- Nachbarschaftsförderung: Förderung einer lebendigen Nachbarschaft durch Organisation von Veranstaltungen, Workshops und Projekten, die das Gemeinschaftsgefühl stärken. Unsere Quartiersmanagerin ist Ansprechpartnerin für Ideen und Anregungen zur Mieterbeteiligung und berichtet regelmäßig im Mitgliedermagazin über ihre Arbeit.
- Mieterberatung: Unterstützung bei Fragen zum Mietverhältnis, zu bestehenden Angeboten der Baugenossenschaft oder vernetzter Akteure wie dem Internationalen Bund. Die Quartiersmanagerin nimmt zudem Ideen für freiwilliges Engagement entgegen und vermittelt bei Bedarf weiter zu anderen Beratungseinrichtungen.
Öffnungszeiten und Ansprechpartner:
- Jeden 1. Mittwoch im Monat: 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr – Quartiersmanagerin Michaela Gillrath, Telefon: 01522 47 59 777
- Jeden 3. Mittwoch im Monat: 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr – Quartiersmanagerin Michaela Gillrath bei gutem Wetter im Gemeinschaftsgarten zwischen Rotdorn- und Weißdorn
Michaela Gillrath ist Ihre Ansprechpartnerin für:
- Ideen für eine lebendige Nachbarschaft
- Außenanlagenworkshops
- Anregungen für Mieterbeteiligungen und Veranstaltungen
- Michaela Gillrath berichtet regelmäßig im Mitgliedermagazin „Mein Zuhause“ über ihre Arbeit
Das Quartiersbüro befindet sich in der:
Heinrich-Meising-Straße 1
41540 Dormagen-Horrem
Das Quartierscafé – unser Mietertreffpunkt
Unser Quartierscafé findet regelmäßig freitags statt. Das Quartierscafé ist als gemeinsamer Ort der Begegnung gedacht. Insbesondere für ältere Mitglieder wird so eine Möglichkeit geschaffen, sich mit ihresgleichen auszutauschen. Hier treffen sich unsere Mieter und Interessierte zum Plaudern, Spielen und natürlich zum Kaffee trinken.
Bei dem Quartierscafé handelt es sich um ein Kooperationsprojekt des Internationalen Bundes und der Baugenossenschaft, dass das nachbarschaftliche Miteinander der Bewohner Horrems unterstützen soll. Die Organisation und Betreuung erfolgt durch Simone Stumpp vom Internationalen Bund mit Unterstützung von der Baugenossenschaft Dormagen eG.
Wer das Angebot nutzen möchte, kann immer freitags von 14.00 bis 18.00 Uhr zur Buchenstraße 7 in Dormagen-Horrem in die Räumlichkeiten des Internationalen Bund kommen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Das Quartierscafé befindet sich in der:
Buchenstraße 7
41540 Dormagen-Horrem
Kontaktinformationen:
Michaela Gillrath, Quartiersmanagerin

Das Quartiersbüro fördert die Lebensqualität im Quartier, indem es als Schnittstelle zwischen Mietern, Dienstleistern und der Baugenossenschaft fungiert. Es trägt dazu bei, Anliegen der Bewohner aufzunehmen, Lösungen zu finden und die Gemeinschaft zu stärken.


…jeden 1. Mittwoch im Monat: 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr (im Quartiersbüro)
…jeden 3. Mittwoch im Monat: 16:00 Uhr – 19:00 Uhr (bei gutem Wetter im Gemeinschaftsgarten zwischen Rotdorn- und Weißdornweg)
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Wir sind gern für Sie da - rufen Sie uns an, oder schreiben Sie uns.

Lesenswerte Beiträge rund ums Mieten

Bin dann mal weg – können wir uns den Urlaub noch leisten?
Sommerurlaube sind wohlverdiente Auszeiten vom Alltag, die Abwechslung oder Entspannung versprechen. Man darf aber nicht vergessen, dass nicht allen Menschen ungetrübte Ferienfreuden vergönnt sind. Gestiegene Lebenshaltungskosten setzen auch bei den Mieterinnen und Mietern der BGD hinter manche Urlaubspläne ein Fragezeichen….
MEHR ERFAHREN
Abwechslungsreiche Ferienprogramme für Jung und Alt
Die Verantwortlichen in den Kommunen haben sich seit langer Zeit mit speziellen Ferienprogrammen auf die Urlaubszeit eingestellt. Auch in Dormagen werden während der Schulferien vielseitige Aktionen und Freizeitspaß mit dem Sommerferienpass 2025 angeboten, speziell für Kinder und Ju…
MEHR ERFAHREN
Kreative BGD-Programme für junge und alte Mitglieder
Die Baugenossenschaft Dormagen (BGD) blickt einem aktiven und lebendigen Sommer entgegen. Es gibt einige Highlights, über die wir gerne berichten: Das Spektrum der Aktivitäten reicht von der erfolgreichen Gartenbörse im Frühjahr über die Mitglieder-Stammtische bis hin zu Ferienangeboten von Sommer-Soccer und Vorl…
MEHR ERFAHRENFotonachweis: Baugenossenschaft Dormagen eG, 2024