
Satzung und Wahlordnung

DIE SATZUNG
Version vom 27. Mai 2020
I. FIRMA UND SITZ DER GENOSSENSCHAFT
- § 1 Firma und Sitz – 8
II. GEGENSTAND DER GENOSSENSCHAFT
- § 2 Zweck und Gegenstand der Genossenschaft – 8
III. MITGLIEDSCHAFT
- § 3 Mitglieder – 9
- § 4 Erwerb der Mitgliedschaft – 9
- § 5 Eintrittsgeld – 9
- § 6 Beendigung der Mitgliedschaft – 9
- § 7 Kündigung der Mitgliedschaft – 10
- § 8 Übertragung des Geschäftsguthabens – 10
- § 9 Beendigung der Mitgliedschaft im Todesfall – 11
- § 10 Beendigung der Mitgliedschaft durch Auflösung oder Erlöschen einer
juristischen Person oder Personenhandelsgesellschaft – 11 - § 11 Ausschluss eines Mitgliedes – 12
- § 12 Auseinandersetzung – 13
IV. RECHTE UND PFLICHTEN DER MITGLIEDER
- § 13 Rechte der Mitglieder – 14
- § 14 Wohnliche Versorgung der Mitglieder – 15
- § 15 Überlassung von Wohnungen – 15
- § 16 Pflichten der Mitglieder – 16
V. GESCHÄFTSANTEIL, GESCHÄFTSGUTHABEN UND HAFTSUMME
- § 17 Geschäftsanteile und Geschäftsguthaben – 16
- § 18 Kündigung weiterer Anteile – 17
- § 19 Ausschluss der Nachschusspflicht – 17
VI. ORGANE DER GENOSSENSCHAFT
- § 20 Organe – 18
- § 21 Vorstand – 18
- § 22 Leitung und Vertretung der Genossenschaft – 19
- § 23 Aufgaben und Pflichten des Vorstandes – 20
- § 24 Aufsichtsrat – 21
- § 25 Aufgaben und Pflichten des Aufsichtsrates – 22
- § 26 Sorgfaltspflicht des Aufsichtsrates – 23
- § 27 Sitzungen des Aufsichtsrates – 23
- § 28 Gegenstände der gemeinsamen Beratungen von Vorstand und Aufsichtsrat – 24
- § 29 Gemeinsame Sitzungen von Vorstand und Aufsichtsrat – 25
- § 30 Rechtsgeschäfte mit Vorstandsmitgliedern – 26
- § 30a Rechtsgeschäfte mit Aufsichtsratsmitgliedern – 26
- § 31 Zusammensetzung der Vertreterversammlung und Wahl der Vertreter – 26
- § 32 Vertreterversammlung – 28
- § 33 Einberufung der Vertreterversammlung – 28
- § 34 Leitung der Vertreterversammlung und Beschlussfassung – 30
- § 35 Zuständigkeit der Vertreterversammlung – 31
- § 36 Mehrheitserfordernisse – 33
- § 37 Auskunftsrecht – 33
VII. RECHNUNGSLEGUNG
- § 38 Geschäftsjahr und Aufstellung des Jahresabschlusses – 34
- § 39 Vorbereitung der Beschlussfassung über den Jahresabschluss – 35
VIII. RÜCKLAGEN, GEWINNVERTEILUNG UND VERLUSTDECKUNG
- § 40 Rücklagen – 35
- § 41 Gewinnverwendung – 35
- § 42 Verlustdeckung – 36
IX. BEKANNTMACHUNGEN
- § 43 Bekanntmachungen – 36
X. PRÜFUNG DER GENOSSENSCHAFT, PRÜFUNGSVERBAND
- § 44 Prüfung – 37
XI. AUFLÖSUNG UND ABWICKLUNG
- § 45 Auflösung – 38
DIE WAHLORDNUNG
- § 1 Wahlvorstand – 40
- § 2 Aufgaben des Wahlvorstandes – 41
- § 3 Wahlberechtigung – 41
- § 4 Wählbarkeit – 42
- § 5 Wahlliste – 42
- § 6 Auslegung der Wahlliste – 42
- § 7 Ort und Zeit der Wahl, Bekanntmachung – 43
- § 8 Durchführung der Wahl, Stimmzettel – 43
- § 9 Stimmabgabe im Wahlraum – 43
- § 10 Briefwahl – 44
- § 11 Ermittlung des Wahlergebnisses – 44
- § 12 Niederschrift über die Wahl – 45
- § 13 Feststellung des Wahlergebnisses, Annahme der Wahl – 45
- § 14 Bekanntgabe der Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen – 46
- § 15 Wahlanfechtung – 46
- § 16 Inkrafttreten der Wahlordnung – 46
Hier finden Sie den vollständigen Text zu den einzelnen Paragraphen der Satzung sowie der Wahlordnung der Baugenossenschaft Dormagen eG in Form einer PDF-Datei, die Ihnen zum Download zur Verfügung steht.
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Wir sind gern für Sie da - rufen Sie uns an, oder schreiben Sie uns.

Lesenswerte Beiträge rund ums Wohnen

Bin dann mal weg – können wir uns den Urlaub noch leisten?
Sommerurlaube sind wohlverdiente Auszeiten vom Alltag, die Abwechslung oder Entspannung versprechen. Man darf aber nicht vergessen, dass nicht allen Menschen ungetrübte Ferienfreuden vergönnt sind. Gestiegene Lebenshaltungskosten setzen auch bei den Mieterinnen und Mietern der BGD hinter manche Urlaubspläne ein Fragezeichen….
MEHR ERFAHREN
Abwechslungsreiche Ferienprogramme für Jung und Alt
Die Verantwortlichen in den Kommunen haben sich seit langer Zeit mit speziellen Ferienprogrammen auf die Urlaubszeit eingestellt. Auch in Dormagen werden während der Schulferien vielseitige Aktionen und Freizeitspaß mit dem Sommerferienpass 2025 angeboten, speziell für Kinder und Ju…
MEHR ERFAHREN
Kreative BGD-Programme für junge und alte Mitglieder
Die Baugenossenschaft Dormagen (BGD) blickt einem aktiven und lebendigen Sommer entgegen. Es gibt einige Highlights, über die wir gerne berichten: Das Spektrum der Aktivitäten reicht von der erfolgreichen Gartenbörse im Frühjahr über die Mitglieder-Stammtische bis hin zu Ferienangeboten von Sommer-Soccer und Vorl…
MEHR ERFAHRENCopyright: Baugenossenschaft Dormagen eG