Reparaturdienste-logo

Die Reparaturmeldung: schnell, einfach und persönlich!

BGD-Reparaturdienste

Mängel und Reparaturmeldungen in den 2.210 Wohnungen der Baugenossenschaft Dormagen werden von festen Vertragshandwerkern schnell, einfach und persönlich erledigt. Für die Mieter gibt dies zusätzliche Sicherheit und keine langen Wartezeiten.

Lesedauer: ca. 2 Minuten

 

Kein langes Warten – Reparaturmeldungen gehen bei der Baugenossenschaft Dormagen schnell, einfach und persönlich

Die Heizung wird nur noch lauwarm, der Hahn am Waschbecken tropft, der Abfluss ist verstopft, der Schalter für die Deckenlampe funktioniert nicht mehr – in den 2.210 Wohnungen der Baugenossenschaft Dormagen eG bleibt es nicht aus, dass hier und da unterschiedliche Mängel auftreten. Unsere Mieter und Mieterinnen erwarten zu Recht, dass sie nicht lange auf die Reparatur warten oder Handwerkern hinterherlaufen müssen. Die BGD sorgt für schnelle, einfache und persönliche Abhilfe.

 

Reparaturen direkt bei den Vertragshandwerkern klären

Seit 2017 können unsere Mieter notwendige Reparaturen direkt bei unseren Vertragshandwerkern in Auftrag geben. Durch die sogenannte Mieterselbstbeauftragung entfällt die frühere „Dreiecksbeziehung“ zwischen Mieter, Baugenossenschaft und Handwerker. So wird die Schadensbehebung deutlich vereinfacht. Durch den direkten Kontakt mit den Experten lassen sich Fragen und Ursachen leichter klären. Zudem ist eine persönliche Terminabstimmung möglich.

Größere Reparaturen und Renovationen gehen – außer bei unsachgemäßer Behandlung oder Überbeanspruchung des Mieters – grundsätzlich zu Lasten des Vermieters. Der tropfende Wasserhahn hingegen gehört – wie z.B. auch der Ersatz von Glühlampen und Rollladengurten oder die Reparatur von Türschlössern oder Steckdosen – zu den kleinen Unterhaltsarbeiten und Bagatellreparaturen, für die Sie als Mieter auch finanziell allein zuständig sind.

Bitte beachten Sie: Die Baugenossenschaft Dormagen eG übernimmt nur Kosten, die bei der Beauftragung der unten aufgeführten Vertragshandwerker für Instandhaltungsmaßnahmen entstehen.

Übrigens: Wurde eine Schaden durch Eigenverschulden einer Person verursacht, so sind die Kosten von dieser Person zu übernehmen. Melden Sie daher den Schaden direkt der Haftpflichtversicherung

 

Direkte Erreichbarkeit unter Direktwahlnummern

Sie erreichen unsere Vertragshandwerker Montag bis Freitag von 9.30 bis 15.30 Uhr direkt unter folgenden Telefonnummern:

 


Sanitaer-Arbeiten-logo

Sanitär-Arbeiten unsere Dienstleister: CGT Colonia Gebäudetechnik GmbH und KaDo Haustechnik GmbH

02133 2509-80

Hierzu zählen kleinere Reparaturen und Instandhaltungsmaßnahmen im Badezimmer oder in der Küche, welche die Wasserversorgung und Abwasserableitung betreffen. Dazu gehören beispielsweise der Austausch oder die Reparatur von Armaturen wie Wasserhähnen und Duschköpfen, die Behebung von kleineren Rohrverstopfungen, darüber hinaus das Abdichten undichter Stellen an Waschbecken oder Toiletten sowie deren Austausch. Ebenfalls bei nassen Stellen an Wand oder Decke, mit Verdacht einer Undichtigkeit, kümmert sich der Sanitärinstallateur um das Rohrleistungsnetz im Gebäude.

 


Heizungs-Arbeiten logo

Heizungs-Arbeiten – unsere Dienstleister: CGT Colonia Gebäudetechnik GmbH und KaDo Haustechnik GmbH

02133 2509-81

Hierzu zählen vor allem kleinere Wartungs- und Reparaturmaßnahmen im Bereich der Heizungsanlage. Dazu gehören das Entlüften von Heizkörpern, das Nachfüllen von Heizungswasser, der Austausch von Thermostatköpfen oder defekten Heizkörperventilen sowie die Behebung von Lecks an Heizkörpern. Auch die Reinigung von Heizkörpern oder die Überprüfung und Optimierung der Heizleistung können Teil solcher Aufträge sein. Ebenso zählen zu den Arbeiten die Beseitigung von Problemen bei der Warmwasserversorgung oder dem Austausch eines defekten Elektro-Durchlauferhitzers in der Wohnung.

 


Elektro-Arbeiten-logo

Elektro-Arbeiten – unsere Dienstleister: Elektrotechnik Norbert Malo e.K. und Elektro Brand (Inh. Marcel Meisenberg

02133 2509-82

Zu den Elektro-Arbeiten gehören unter anderem der Austausch defekter Steckdosen und Lichtschalter, die Reparatur von Beleuchtungseinrichtungen, der Klingelanlage sowie der Elektrik im Sicherungskasten und im gesamten Gebäude.

 


Tischler-Arbeiten-logo

Tischler-Arbeiten – unser Dienstleister: Tischlerei Rolf Hüsgen

02133 2509-83

Tischler sind zuständig für alle Arbeiten in der Wohnung, welche primär mit dem Werkstoff Holz zu tun haben. Hierunter fallen beim Tischler die Reparaturen an Türen, aber auch an Fenstern und Rollläden.

 


Rohrreinigungs-Arbeiten

Rohrreinigungs-Arbeiten – unser Dienstleiser: Onyx Rohr- und Kanal-Service GmbH

02133 2509-84

Hierzu gehören die Beseitigung von Verstopfungen in Abflussleitungen von Waschbecken, Duschen, Badewannen und Toiletten sowie die Reinigung von Küchenabflüssen und Siphons.


Andere Reparaturen-logo

Andere Reparaturen

02133 2509-15

In einem Haushalt sowie an unseren Gebäuden fallen neben kleineren Reparaturen, die unsere Fachhandwerker im Rahmen der direkten Beauftragung erledigen können, auch andere Schäden an. Wenden Sie sich gerne direkt an uns zur Meldung eines aktuellen Defektes oder Schaden.

 


 

Bei Störungen des Fernseh- oder Internetempfangs wenden Sie sich an Ihren persönlichen Kabel- bzw. Internetanbieter

Hierzu eine Auswahl der führenden Anbieter in unseren Gebäudebeständen:

 

NetCologne  0221 2222-800

Weitere Informationen auf der Webseite unter Störungshotline: NetCologne Störung melden oder Hilfe

 

Telekom  0800 330-1000

Weitere Informationen auf der Webseite unter Störungshotline: Telekom Störung melden oder Hilfe

 

Vodafone  0800 172-1212

Weitere Informationen auf der Webseite unter Störungshotline: Vodafone Störung melden oder Hilfe

 

O2  089 787 979 400

Weitere Informationen auf der Webseite unter Störungshotline: O2 Störung melden oder Hilfe

 

PYUR  030 25 777 777

Weitere Informationen auf der Webseite unter Störungshotline: PYUR Störung melden oder Hilfe

Wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Wir sind gern für Sie da - rufen Sie uns an, oder schreiben Sie uns.

kontakt KONTAKT AUFNEHMEN

Lesenswerte Beiträge rund ums Wohnen

Gemeinschaft in schwierigen Zeiten

Genossenschaftliches Wohnen in unruhigem politischem Umfeld

Dormagen | Christian van Kan, Martin Klemmer, Vorstandsmitglieder der Baugenossenschaft Dormagen eG | 17.04.2025

Wir engagieren uns für sicheres und bezahlbares Wohnen und bieten einen schützenden Hafen für Sie und Ihre Familie. Gerade in unsicheren Zeiten kommen die Vorteile genossenschaftlichen Wohnens deutlich zum Vorschein. Lesen Sie hierzu unseren Titelbeitrag „Baugenossenschaft Dormagen heute – Leben und Wohnen in bewegten Zeiten…

MEHR ERFAHREN
Herausforderungen

Neue Herausforderungen für die Wohnungsgenossenschaften

Dormagen I Alexander Rychter, Vorstand, Verbandsdirektor Verband der Wohnungswirtschaft VdW Rheinland-Westfalen | 17.04.2025

Wohnungsgenossenschaften übernehmen soziale Verantwortung, binden ihre Mitglieder in Entscheidungsprozesse ein und bieten langfristige Stabilität. Doch das Modell muss sich neuen Herausforderungen stellen: Investitionen in klimaneutrales Wohnen, höhere regulatorische Anforderungen, steigende Baukosten und demografischer Wa…

MEHR ERFAHREN
Fest im Gemeinschaftsgarten

Baugenossenschaft Dormagen heute – Leben und Wohnen in bewegten Zeiten

Dormagen | Martin Klemmer, Vorstand Technik, BGD | 17.04.2025

Die Menschen haben in bewegter Zeit ein Bedürfnis nach Sicherheit. Das genossenschaftliche Konzept der Baugenossenschaft Dormagen eG (BGD) trägt dem Wunsch der Mieterinnen und Mieter Rechnung, in einem stabilen Umfeld und in einer starken Gemeinschaft ein soziales, lebenslanges und nachhaltiges Wohnen zu e…

MEHR ERFAHREN

Copyright: Baugenossenschaft Dormagen eG / Fotonachweis: Baugenossenschaft Dormagen eG, 2024  / Bildquelle: Sicherungskasten Pixabay nach  Creative Commons Zero (CC0) Lizenz, 2024