Baugenossenschaft-Dormagen-eG-logo-title-top

Satzung und Wahlordnung

Die Satzung

DIE SATZUNG

Version: beschlossen am 22. Mai 2025, eingetragen am 28. Juli 2025

I. FIRMA UND SITZ DER GENOSSENSCHAFT

  • § 1 Firma und Sitz – 9

II. GEGENSTAND DER GENOSSENSCHAFT

  • § 2 Zweck und Gegenstand der Genossenschaft – 9

III. MITGLIEDSCHAFT

  • § 3 Mitglieder – 10
  • § 4 Erwerb der Mitgliedschaft – 10
  • § 5 Eintrittsgeld – 10
  • § 6 Beendigung der Mitgliedschaft – 10
  • § 7 Kündigung der Mitgliedschaft – 10
  • § 8 Übertragung des Geschäftsguthabens – 11
  • § 9 Beendigung der Mitgliedschaft im Todesfall – 11
  • § 10 Beendigung der Mitgliedschaft durch ­Auflösung oder Erlöschen einer
    juristischen Person oder Personenhandelsgesellschaft – 11
  • § 11 Ausschluss eines Mitgliedes – 12
  • § 12 Auseinandersetzung – 13

IV. RECHTE UND PFLICHTEN DER MITGLIEDER

  • § 13 Rechte der Mitglieder – 14
  • § 14 Wohnliche Versorgung der Mitglieder – 15
  • § 15 Überlassung von Wohnungen – 15
  • § 16 Pflichten der Mitglieder – 15

V. GESCHÄFTSANTEIL, GESCHÄFTSGUTHABEN UND HAFTSUMME

  • § 17 Geschäftsanteile und Geschäftsguthaben – 17
  • § 18 Kündigung weiterer Anteile – 17
  • § 19 Ausschluss der Nachschusspflicht – 18

VI. ORGANE DER GENOSSENSCHAFT

  • § 20 Organe – 19
  • § 21 Vorstand – 19
  • § 22 Leitung und Vertretung der Genossenschaft – 20
  • § 23 Aufgaben und Pflichten des Vorstandes – 21
  • § 24 Aufsichtsrat – 22
  • § 25 Aufgaben und Pflichten des Aufsichtsrates – 24
  • § 26 Sorgfaltspflicht des Aufsichtsrates – 24
  • § 27 Sitzungen des Aufsichtsrates – 25
  • § 28 Gegenstände der gemeinsamen ­ Beratungen von Vorstand und ­ Aufsichtsrat – 26
  • § 29 Gemeinsame Sitzungen von Vorstand und Aufsichtsrat – 27
  • § 30 Rechtsgeschäfte mit Vorstandsmitgliedern – 28
  • § 30a Rechtsgeschäfte mit Aufsichtsratsmitgliedern – 28
  • § 31 Zusammensetzung der ­ Vertreterversammlung und Wahl der Vertreter – 28
  • § 32 Vertreterversammlung – 30
  • § 32a Hybride Vertreterversammlung – 31
  • § 32b Virtuelle Vertreterversammlung – 32
  • § 32c Vertreterversammlung im gestreckten Verfahren – 32
  • § 33 Einberufung der Vertreterversammlung – 33
  • § 34 Leitung der Vertreterversammlung und Beschlussfassung – 35
  • § 34a Wahlen zum Aufsichtsrat – 36
  • § 34b Niederschrift – 38
  • § 35 Zuständigkeit der Vertreterversammlung – 39
  • § 36 Mehrheitserfordernisse – 40
  • § 37 Auskunftsrecht – 40

VII. RECHNUNGSLEGUNG

  • § 38 Geschäftsjahr und Aufstellung des Jahresabschlusses – 42
  • § 39 Vorbereitung der Beschlussfassung über den Jahresabschluss – 42

VIII. RÜCKLAGEN, GEWINNVERTEILUNG UND VERLUSTDECKUNG

  • § 40 Rücklagen – 43
  • § 41 Gewinnverwendung – 43
  • § 42 Verlustdeckung – 43

IX. BEKANNTMACHUNGEN

  • § 43 Bekanntmachungen – 44

X. PRÜFUNG DER GENOSSENSCHAFT, PRÜFUNGSVERBAND

  • § 44 Prüfung – 45

XI. AUFLÖSUNG UND ABWICKLUNG

  • § 45 Auflösung – 46

 

DIE WAHLORDNUNG

  • § 1 Wahlvorstand – 49
  • § 2 Aufgaben des Wahlvorstandes – 50
  • § 3 Wahlberechtigung – 50
  • § 4 Wählbarkeit – 51
  • § 5 Wahlliste – 51
  • § 6 Auslegung der Wahlliste – 52
  • § 7 Ort und Zeit der Wahl, Bekanntmachung – 52
  • § 8 Durchführung der Wahl, Stimmzettel – 52
  • § 9 Stimmabgabe im Wahlraum – 53
  • § 10 Briefwahl – 53
  • § 11a Online-Wahl – Zulässigkeit und Anforderungen – 54
  • § 11b Online-Wahl – Wahlverfahren – 56
  • § 11c Online-Wahl – Umgang mit Störungen – 57
  • § 12 Ermittlung des Wahlergebnisses – 57
  • § 13 Niederschrift über die Wahl – 58
  • § 14 Feststellung des Wahlergebnisses – 58
  • § 15 Bekanntgabe der Vertreter und Ersatzvertreter – 59
  • § 16 Wahlanfechtung – 59
  • § 17 Inkrafttreten der Wahlordnung – 59

Hier finden Sie den vollständigen Text zu den einzelnen Paragraphen der Satzung sowie der Wahlordnung der Baugenossenschaft Dormagen eG in Form einer PDF-Datei, die Ihnen zum Download zur Verfügung steht.

PDF herunterladen

Wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Wir sind gern für Sie da - rufen Sie uns an, oder schreiben Sie uns.

kontakt KONTAKT AUFNEHMEN

Lesenswerte Beiträge rund ums Wohnen

Herbstblatt vor der Sonne

Ein Meilenstein in der 100-jährigen BGD-Firmengeschichte

Dormagen | Christian van Kan, Martin Klemmer, Vorstandsmitglieder der Baugenossenschaft Dormagen eG | 10.10.2025

Der erste Spatenstich für den Bau von 126 Wohnungen im neuen Stadtquartier Dormagen-Horrem fand am 26. August statt. Er ist ein wichtiger Meilenstein in der fast 100-jährigen Geschichte unserer Baugenossenschaft. Jetzt können die Bagger rollen. Die Arbeiten für den Neubau der ersten vier Mehrfamilienhäuser haben begonnen….

MEHR ERFAHREN
Christian van Kan, Markus Schmale, Alexander Rychter und Martin Klemmer bei der Übergabe des kleinen Dankeschöns in Form einer Sonnenblume.

Mutige Entscheidung für ein städtebauliches Leuchtturmprojekt

Dormagen | Christian van Kan, Martin Klemmer, Vorstandsmitglieder der Baugenossenschaft Dormagen eG | 10.10.2025

Mit dem Startschuss für das neue Stadtquartier Dormagen-Horrem hat die Baugenossenschaft Dormagen eG (BGD) einen beherzten Schritt nach vorne getan. Ein solch großes städtebauliches Projekt anzugehen, erfordert angesichts der momentanen Baukrise auf dem Wohnungsmarkt unternehmerischen Mut, intelligente Planungskonzepte und Un…

MEHR ERFAHREN
Alle Beteiligten vorm ersten Bauabschnitt beim Event des ersten Spatenstichs. Neun Spaten verüben diesen ersten Spatenstich gemeinsam.

Neun Spaten läuten den ersten Bauabschnitt ein

Dormagen | Christian van Kan, Martin Klemmer, Vorstandsmitglieder der Baugenossenschaft Dormagen eG | 10.10.2025

Der Spatenstich für den ersten Bauabschnitt des neuen Stadtquartiers Dormagen-Horrem war ein wichtiger Meilenstein in der knapp 100-jährigen Firmengeschichte der Baugenossenschaft Dormagen eG (BGD). Nach den Festreden im Mobil-HUB tauchten neun Spaten auf der Baustelle ins Erdreich ein und machten deutlich: Ab jetzt wird g…

MEHR ERFAHREN