Baugenossenschaft-Dormagen-eG-logo-title-top

Wohnungswünsch aufgeben

Warteliste für Mitglieder BGD

Wohnungen der Baugenossenschaft Dormagen sind sehr nachgefragt. So kommt es trotz der über 2.200 Wohnungen immer wieder zu Wartezeiten und Wartelisten.

Lesedauer: ca. 1 Minute

 

Wohnungssuche mit Geduld: So funktioniert unsere Warteliste

Unsere Genossenschaftsmitglieder können sich bei uns bewerben und mit etwas Glück eine andere, besser auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Wohnung ergattern. Dies funktioniert meist so, dass man einen Antrag bei unserer Wohnungsverwaltung stellt und dann, eben wie der Name sagt, wartet. Wird eine Wohnung frei werden der Reihe nach die Personen auf der Warteliste unserer Genossenschaft kontaktiert. Es kann Jahre dauern, bis man so eine Wohnung erhält. Wer nicht unter Zeitdruck steht oder frühzeitig plant kann durch die Warteliste zu einer Wohnung kommen.

Momentan sind keine Wohnungen frei. Gerne können Sie sich auf die Warteliste setzen lassen. Mit der Entgegennahme der Bewerbung ist keine Zusage für eine Wohnung verbunden. Wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung, wenn eine Wohnung frei wird. Bitte beachten Sie, dass dies jährlich erneuert werden muss. Ihre Daten und Angaben werden vertraulich behandelt.

Kontaktinformationen

Anna Wölke & Team, Wohnungsverwaltung

Anna Wölke kontakt

Für Auskünfte vorab stehen wir Ihnen gerne telefonisch oder via E-Mail zur Verfügung.

Teilen Sie uns ihre Bewerbung für eine Wohnung über das Formular „Wohnungswunsch aufgeben“ mit.

Baugenossenschaft Dormagen eG notebook-of-contacts icon Baugenossenschaft Dormagen eG, Weilerstraße 11, 41540 Dormagen
Kontaktinformationen
Geschäftszeiten • Mo-Do: 8:30 – 16:30 Uhr • Fr: 8:30 – 12:00 Uhr

Wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Wir sind gern für Sie da - rufen Sie uns an, oder schreiben Sie uns.

kontakt KONTAKT AUFNEHMEN

Lesenswerte Beiträge rund ums Wohnen

Gemeinschaft in schwierigen Zeiten

Genossenschaftliches Wohnen in unruhigem politischem Umfeld

Dormagen | Christian van Kan, Martin Klemmer, Vorstandsmitglieder der Baugenossenschaft Dormagen eG | 17.04.2025

Wir engagieren uns für sicheres und bezahlbares Wohnen und bieten einen schützenden Hafen für Sie und Ihre Familie. Gerade in unsicheren Zeiten kommen die Vorteile genossenschaftlichen Wohnens deutlich zum Vorschein. Lesen Sie hierzu unseren Titelbeitrag „Baugenossenschaft Dormagen heute – Leben und Wohnen in bewegten Zeiten…

MEHR ERFAHREN
Herausforderungen

Neue Herausforderungen für die Wohnungsgenossenschaften

Dormagen I Alexander Rychter, Vorstand, Verbandsdirektor Verband der Wohnungswirtschaft VdW Rheinland-Westfalen | 17.04.2025

Wohnungsgenossenschaften übernehmen soziale Verantwortung, binden ihre Mitglieder in Entscheidungsprozesse ein und bieten langfristige Stabilität. Doch das Modell muss sich neuen Herausforderungen stellen: Investitionen in klimaneutrales Wohnen, höhere regulatorische Anforderungen, steigende Baukosten und demografischer Wa…

MEHR ERFAHREN
Fest im Gemeinschaftsgarten

Baugenossenschaft Dormagen heute – Leben und Wohnen in bewegten Zeiten

Dormagen | Martin Klemmer, Vorstand Technik, BGD | 17.04.2025

Die Menschen haben in bewegter Zeit ein Bedürfnis nach Sicherheit. Das genossenschaftliche Konzept der Baugenossenschaft Dormagen eG (BGD) trägt dem Wunsch der Mieterinnen und Mieter Rechnung, in einem stabilen Umfeld und in einer starken Gemeinschaft ein soziales, lebenslanges und nachhaltiges Wohnen zu e…

MEHR ERFAHREN